7 Ergebnisse für: chris­tus­kir­che

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/L/Seiten/EugenLangen.aspx

    Eugen Langen war im Deutschen Kaiserreich ein führender Unternehmer der Zucker- und Motorenindustrie Kölns und des Rheinlands. Eugen Langen wurde am 9.10.1833 in Köln geboren. Er war der fünfte von sechs Söhnen des Fabrikanten Johann Jakob Langen…

  • Thumbnail
    http://www.karlsruhe.de/b1/stadtgeschichte/blick_geschichte/blick97/dietsche.de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.karlsruhe.de/b1/stadtgeschichte/kulturdenkmale/denkmaltag_archiv/2007/oststadt/lutherkirche.de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/S/Seiten/GeorgAugustLudwigSchmidtborn.aspx

    Schmidtborn, ein tief frommer Mann, der fest im lutherischen Bekenntnis stand, förderte in 19 Amtsjahren als Pfarrer in Wetzlar die Kirchenunion, wirkte als Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Wetzlar und vertrat als Generalsuperintendent neun…

  • Thumbnail
    http://www.karlsruhe.de/b4/stadtteile/osten/oststadt/geschichte.de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.karlsruhe.de/b1/stadtgeschichte/blick_geschichte/blick_nr62/paul_wehrle.de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/christian-rogge/DE-2086/lido/57cd22d7ea8b81.64003460

    Christian Rogge war zunächst Militärpfarrer sowie Hof- und Schlossprediger. 1911 wurde er Generalsuperintendent der Evangelischen Kirche in der Rheinprovinz. Ein Lebensjahr blieb ihm, um in dieser Stellung tätig zu sein. Er nutzte es insbesondere, um die…



Ähnliche Suchbegriffe