11 Ergebnisse für: chronarius
-
Microsoft Forefront Security in der Übersicht | heise Security
http://heise.de/-270908
Microsoft will mit seiner Sicherheits-Produktreihe Forefront Security einen Rundumschutz für Unternehmensnetze bieten. Eine Übersicht über die Funktionen vermittelt einen Eindruck, ob der Einatz im eigenen Netz in Frage kommen könnte.
-
Hydra der Moderne - Die neuen Tricks der Spammer und Phisher | heise Security
https://www.heise.de/security/artikel/Hydra-der-Moderne-Die-neuen-Tricks-der-Spammer-und-Phisher-270912.html
Tausende infizierte Rechner, die auf Befehl Spam versenden oder Websites lahmlegen - solche Bot-Netze konnte man früher über den zentralen Server lahmlegen. Doch neuerdings verstecken sie sich hinter Proxies - erwischt man einen, tauchen zwei neue auf.
-
Angriffe auf WPA | heise Security
https://www.heise.de/security/artikel/Angriffe-auf-WPA-270596.html
Schon länger ist bekannt, dass WPA, der verbesserte Nachfolger des seit drei Jahren gebrochenen WLAN-Standardverschlüsselung WEP, seine eigenen Sicherheitsproblemchen hat. Zu simpel gewählte Pre-Shared Keys machen dem Angreifer den Einbruch leichter.
-
Gute Zahlen, schlechte Zahlen | heise Security
https://www.heise.de/security/artikel/Gute-Zahlen-schlechte-Zahlen-270078.html
Die Ursachen und Auswirkungen der schwachen OpenSSL-Bibliothek des Debian-Linux-Projektes sind vielen Anwendern und Admins noch unklar. Der Artikel hilft die Hintergründe zu verstehen und das persönliche Risiko zu bewerten.
-
Von Wörterbüchern und Regenbögen | heise Security
https://www.heise.de/security/artikel/Von-Woerterbuechern-und-Regenboegen-270088.html
Moderne Kryptoangriffe knacken Handygespräche und Bezahlkarten in Sekunden. Es gilt, mit vorberechneten Tabellen einen praktikablen Kompromiss zwischen Rechenzeit und Speicherplatz zu finden. Doch spezielle Techniken können die Angriffe vereiteln.
-
Zweifelhafte Antiviren-Produkte | heise Security
https://www.heise.de/security/artikel/Zweifelhafte-Antiviren-Produkte-270094.html
Mit gefälschten Meldungen über Infektionen des PCs erschrecken Betrüger arglose Anwender und versuchen, sie so zum Kauf dubioser Antiviren-Produkte ohne Funktion zu bewegen. Nicht selten kommt im Gefolge eines solchen Programms noch ein Trojaner.
-
FAQs zum Superspion Flame | heise Security
https://www.heise.de/security/artikel/FAQs-zum-Superspion-Flame-1586382.html
Der Spionagewurm Flame wird zur "tödlichen Cyberwaffe" hochstilisiert. Bei nüchterner Betrachtung bleibt ein Werkzeug von Profis für Profis, das gar nicht so viel Neues zu bieten hat.
-
Spiel mir den Bluez | heise Security
https://www.heise.de/security/artikel/Spiel-mir-den-Bluez-270756.html
Mit Bluetooth-Scannern kann der Anwender die Umgebung überwachen und seine Handys auf Sicherheitslücken überprüfen. heise Security hat sich einige kostenlose Werkzeuge für verschiedene Betriebssysteme angeschaut.
-
iOS-Verschlüsselung durchleuchtet | heise Security
https://www.heise.de/security/artikel/iOS-Verschluesselung-durchleuchtet-2066500.html
Neben der Hardware-Verschlüsselung bietet iOS noch eine optionale Datei-Verschlüsselung. Bei iOS 7 hat Apple deren Einsatz für Apps automatisiert. Allerdings genehmigt sich Apple selbst großzügige Ausnahmen für eigene Anwendungen.
-
Tarnkappe kontra Krypto-Verbot | heise Security
https://www.heise.de/security/dienste/Tarnkappe-kontra-Krypto-Verbot-475025.html
Portal zum Thema IT-Sicherheit – Praxis-Tipps, Know-How und Hintergrundinformationen zu Schwachstellen, Tools, Anti-Virus, Software, Firewalls, E-Mail.