19 Ergebnisse für: chronikbuch
-
Ludwig Pasch übergab Chronikbuch über 150 Jahre Klosterschule Ried - Ried
https://www.meinbezirk.at/ried/c-lokales/ludwig-pasch-uebergab-chronikbuch-ueber-150-jahre-klosterschule-ried_a479202
RIED. Rieds Kulturbotschafter Ludwig Pasch ist trotz seiner 94 Jahre noch immer rüstig und aktiv. Letzte Woche übergab er der Franziskusschule Ried ein von ihm zusammengestelltes Chronikbuch „Unsere Klosterschule – 150 Jahre Erziehungsarbeit der…
-
Aktuelles · Details — DGD-Gästehäuser in Deutschland
https://www.dgd-gaestehaeuser.de/aktuelles-details-295.html
Die Gästehäuser des Deutschen Gemeinschafts-Diakonieverbandes e. V. sind über ganz Deutschland verteilt und jedes für sich liegt in einer reizvollen Umgebung, die es lohnt zu besuchen. Auch die Gästehäuser selbst haben vieles zu bieten. Kommen Sie…
-
-
Willkommen in Westendorf - Gemeinde Westendorf
https://www.gemeinde-westendorf.de/
Westendorf im Ostallgäu ist eine attraktive Gemeinde für junge Familien, die neben öffentlichen Einrichtungen wie Schule und KiTa ein reges Gemeinschaftsleben und eine reizvolle Umgebung bietet.
-
-
Wie Wikipedia zu Einträgen kommt | Sächsische.de
https://www.sz-online.de/nachrichten/wie-wikipedia-zu-seinen-eintraegen-kommt-3964140.html
Die weltweite Enzyklopädie gibt zu jedem Thema Auskunft. Einige Beiträge entstehen auch in Radeberg.
-
Wildbach- und Lawinenereignisse vor 1882 ,
http://www.naturgefahren.at/karten/chronik/Katastrophen_oestr/WLV_vor_1882.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Oö: Im Alter von 90 Jahren immer noch aktiver Feuerwehrmann
http://www.fireworld.at/berichte/details/news/ooe-im-alter-von-90-jahren-immer-noch-aktiver-feuerwehrmann/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadt Mengen | Rosna
http://www.mengen.de/de/stadtportrait/teilorte/rosna.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 7 des Buches: Die schönsten Märchen von Ludwig Bechstein | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/-623/7
Es war in einem Kloster ein junger Mönch, des Namens Urbanus, gar fromm und fleißig, dem war der Schlüssel zur Bücherei des Klosters anvert