7 Ergebnisse für: churfã
-
Grässe, Johann Georg Theodor, Sagen, Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen, Erster Band, 23. Der Churfürsten Georg III. und IV. Bezauberung - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Gr%C3%A4sse,+Johann+Georg+Theodor/Sagen/Der+Sagenschatz+des+K%C3%B6nigreichs+Sachsen/Erster+Band/23.+Der+Churf%C3%BCrsten+Georg+III.+und+IV.+Bezauberung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Edocs - Publikationssystem - Eigentliche Abbildung der Churfürstlichen Hauptstatt Heydelberg : Wie sie durch Herrn Grafen von Thilli, (Ihrer Fürstl. Durchl. Hertzog in Bayrn, Obersten Leuttenannt) belägert, mit gewalt erobert ... ist worden ; Den 16. Septembr. Anno 1622 / Balthasar Moncornet Fecit
http://wayback.archive.org/web/20131215011002/http://edocs.ub.uni-frankfurt.de/volltexte/2007/7753/
Bibliograph. Nachweis: Paas, Political broadsheet, P-973
-
Edocs - Publikationssystem - Eigentliche Abbildung der Churfürstlichen Hauptstatt Heydelberg : Wie sie durch Herrn Grafen von Thilli, (Ihrer Fürstl. Durchl. Hertzog in Bayrn, Obersten Leuttenannt) belägert, mit gewalt erobert ... ist worden ; Den 16. Septembr. Anno 1622 / Balthasar Moncornet Fecit
https://web.archive.org/web/20131211181348/http://edocs.ub.uni-frankfurt.de/volltexte/2007/7753/
Bibliograph. Nachweis: Paas, Political broadsheet, P-973
-
"Churfürst-Ernst"-Stollen bei Bönkhausen
http://www.plettenberg-lexikon.de/bergbau/hsk/churfuerst.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
museum-lichtenberg.de - Benjamin Raule
http://www.museum-lichtenberg.de/index.php/menschen/lichtenberger-persoenlichkeiten/731-benjamin-raule
Willkommen im Bezirksmuseum Lichtenberg.
-
Ãber die Drehorgel
http://www.bienek-erfurth.de/Drehorgel/Uber_die_Drehorgel/body_uber_die_drehorgel.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heimatverein Wasserburg | Reihe "Heimat am Inn" |
https://www.wasserburg.de/heimatverein/publikationen/reihe-heimat-am-inn/heimat-am-inn-2223/
Offizielle Internetseite der Stadt Wasserburg am Inn