7 Ergebnisse für: coßmanns
-
Vogeler, Johann Theodor Heinrich
http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/0996.htm
Magdeburger Biographisches Lexikon
-
Kapitel 102 des Buches: Sämtliche Schriften - Band III: 1925-1926 von Carl von Ossietzky | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/-1942/102
Man hat ein paar Jahre um Felix Fechenbach gekämpft. An Hand von gekürzten Zeitungsberichten, von Darstellungen der Verteidiger, die durch ihre Schwei
-
Das Bedürfnis nach Wissen - Freiburg - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/freiburg/das-beduerfnis-nach-wissen--138609806.html
Die Nationalsozialismus-Ausstellung hat Margarete Schumacher zu Nachforschungen veranlasst. Das Thema war immer da – doch jetzt will Margarete Schumacher (59) mehr erfahren. Wie war das, als ihr GroÃvater Bernhard Wangler in Breitnau im…
-
Das Bedürfnis nach Wissen - Freiburg - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/freiburg/das-beduerfnis-nach-wissen--138609806.htm
Die Nationalsozialismus-Ausstellung hat Margarete Schumacher zu Nachforschungen veranlasst. Das Thema war immer da – doch jetzt will Margarete Schumacher (59) mehr erfahren. Wie war das, als ihr GroÃvater Bernhard Wangler in Breitnau im…
-
Hermann Schwarte verlässt Bühne der Kommunalpolitik: „35 Erfolgsjahre für Dersum“
https://www.noz.de/artikel/174856/35-erfolgsjahre-fur-dersum
Dersum. Niemals geht man so ganz. „Ich bin ja nicht aus Dersum weg“, sagt Hermann Schwarte. Und doch ist in der Emsgemeinde eine Ära zu Ende gegangen. Nach 35 Jahren, davon fast 12 als ...
-
Mitteilungen der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst (1919)
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/mgvk1919/0062/image
: Mitteilungen der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Forum Anwaltsgeschichte e. V. - Kriminal-Magazin
http://www.anwaltsgeschichte.de/kriminal-magazin/kriminal-magazin.html
Unser Interesse gilt der Geschichte der Rechtsanwaltschaft und des Anwaltsberufes. Das besondere Augenmerk des Forum Anwaltsgeschichte ist auf Verlauf und Auswirkungen der historischen Umbrüche im 20. Jahrhundert gerichtet. Es gilt, das „Gedächtnis der…