14 Ergebnisse für: coconami
-
Z'am rocken vom 15.11.2013: Interview mit der Schicksalscombo | BR Mediathek VIDEO
https://web.archive.org/web/20131227021401/http://www.br.de/mediathek/video/zam-rocken-hofbraeuhauhaus-schicksalscombo-100.html
Im Interview erzählen Fräulein Klara Tollkühn und Herr Harry Keck von der Schicksalscombo, wie sie zusammengefunden haben und wer ihre treuesten Fans sind.
-
Category:Heimatsound Festival 2014 – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Heimatsound_Festival_2014?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Friseuse | filmportal.de
http://www.filmportal.de/film/die-friseuse_b89df7cf80cf4a499b1106107854d056
Alles auf Anfang! Kathi König, eine arbeitslose Friseuse, ist mit ihrer Tochter Julia zurück in den Berliner Stadtteil Marzahn gezogen, wo sie aufgewachsen ist…
-
Das Herzkasperlfestzelt | Aktuell | Oktoberfest.de - Die Website zur Wiesn
http://www.oktoberfest.de/de/article/Aktuell/Historisches+Oktoberfest+2010/Das+Herzkasperl-Festzelt/1724/
Das Kulturzelt auf der historischen Wiesn
-
Melodiva & Philhomoniker in Concert - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=C9nmHQpa6ow
Ein Ausschnitt aus dem Konzert der zwei Chöre im Zunfthaus München vom Februar 2018
-
Film » Die Friseuse | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW
http://www.fbw-filmbewertung.com/film/die_friseuse
Friseuse Kathi eröffnet ihren eigenen Friseursalon
-
Szenario - Zum Reinlegen schön - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/szenario-zum-reinlegen-schoen-1.3426486
Eine angenehm schräge Preisverleihung mit Sigi Zimmerschied
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Die Friseuse
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=534892
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sauschdall: Jazz ohne Scheuklappen - Nachrichten Neu-Ulm - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/neu-ulm/Jazz-ohne-Scheuklappen-id14318296.html
Frühjahrsprogramm vereint Avantgarde und Pop
-
Ehrung für Trikont-Label: Die bayerischen Kosmopoliten - taz.de
https://www.taz.de/!5523451/
Der Trikont Musikverlag erhält nach mehr als 50 Jahren toller Arbeit den Münchner Musikpreis. Eine Laudatio von Franz Dobler.