15 Ergebnisse für: collenburg

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3013/

    1201 werden erstmals Reistenhausen, heute ein Ortsteil von Collenberg, und 1214 Fechenbach urkundlich erwähnt. Als Grundherren beider Orte waren die Freiherren von Vechimbach vermerkt, die auf einer Burg nördlich von Fechenbach auf dem Fechenberg…

  • Thumbnail
    http://www.google.com/search?q=r%C3%BCdt+collenberg&hl=de&domains=http://de.wikipedia.org&sitesearch=http://de.wikipedia.org&sta

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.google.com/search?q=r%C3%BCdt+collenberg&hl=de&domains=http://de.wikipedia.org&sitesearch=http://de.wikipedia.org&start=0&sa=N

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3812/

    Erstmals wurde das Schloss im 12. Jahrhundert als Burg Schwanstein erwähnt, als Sitz der Edlen vom Schwangau. In den folgenden Jahrhunderten wechselten die Besitzer, die Burg verfiel, wurde neu aufgebaut und wieder zerstört. Mehr bei Wikipedia...

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120730111500/http://www.collenberg-main.de/index.asp?NAVIID=%7B8D43D34C-6BA3-4472-8C21-5EC87F0F6A7

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120730111500/http://www.collenberg-main.de/index.asp?NAVIID=%7B8D43D34C-6BA3-4472-8C21-5EC87F0F6A70%7D

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2864

    Nach heutigen Erkenntnissen wurde die Burg, vielleicht anstelle eines Vorgängerbaues, zwischen 1290 und 1300 von den Herren von Wildenstein, die ihren namensgebenden Stammsitz bei Dietfurt an der Altmühl hatten, erbaut. Erstmals 1323 nannte sich ein…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3082/

    Wann die Burg erbaut wurde, ist nicht genau bekannt, könnte aber nach dem Nürnberger Burgenforscher Hellmut Kunstmann aufgrund von ihm datierter Keramikfunde in der Zeit um das Jahr 1200 gelegen haben. Wer die Burg errichtete, ist ebenfalls nicht bekannt.…

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2858

    Die Höhenburg wurde Ende des 12. Jahrhunderts von den Rittern von Laaber, die in Verbindung mit der Gründung des Klosters Reichenbach im Jahre 1118 erstmals in einer Urkunde genannt werden, erbaut zur Kontrolle der Flussübergänge und der „Königsstraße“ im…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2942/

    Die Herren von Wellheim werden mit Friedrich von Wellenhaym (nobilis homo) 1121 erstmals urkundlich erwähnt und waren wohl edelfreier Herkunft. In der Konkurrenz zu dem aufstrebenden Grafengeschlecht von Grögling und Dollnstein, die sich nach ihrer neuen…



Ähnliche Suchbegriffe