11 Ergebnisse für: comoedianten
-
Deutschsprachiges Theater in Prag: Begegnungen der Sprachen und Kulturen - Google Books
http://books.google.de/books?id=tvggAQAAIAAJ&q=%22Eduard+Reimann%22%2B1833%2B1898&dq=%22Eduard+Reimann%22%2B1833%2B1898&hl=de&ei
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hallisches Theater im 18. Jahrhundert. - Emsdetten Westf.: Lechte 1950. XI ... - Günter Meyer - Google Books
http://books.google.de/books?id=WA9cAAAAMAAJ&q=%22august+butenop%22&dq=%22august+butenop%22&hl=de&sa=X&ei=e2aFVOvYGc3eONGngdAB&v
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lebenselixier: Theater, Budenzauber, Freilichtspektakel im Alten Reich - Bärbel Rudin, Horst Flechsig, Lars Rebehn - Google Books
http://books.google.de/books?id=EOpkAAAAMAAJ&q=%22+Bruno+Darque%22&dq=%22+Bruno+Darque%22&lr=&as_brr=0&as_pt=ALLTYPES&ei=mc7dSZr
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biografie von Johannes Velten (1640-1693)
http://saebi.isgv.de/gnd/13213523X
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Biografie von Johannes Velten (1640-1693)
http://saebi.isgv.de/biografie/Johannes_Velten_(1640-1693)
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
>Die Liebes Verzweiffelung: Eine bisher unbekannte Tragikomödie der frühen ... - Ruth Gstach - Google Books
https://books.google.de/books?id=k1FKDwAAQBAJ
The series "QUELLEN UND FORSCHUNGEN ZUR LITERATUR- UND KULTURGESCHICHTE" (Sources and Research in the History of Literature and Culture), with a rich tradition stretching back to 1874, is an established feature among the renowned publications for German…
-
Deutsche Biographie - Eckenberg, Johann Karl
https://www.deutsche-biographie.de/gnd12279429X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Volkstheater
http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_V/Volkstheater.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tabazar - Geschichte der Gitarre
http://www.tabazar.de/geschichte/index.php?page=3
Geschichte der Gitarre
-
Institut für deutsche und niederländische Philologie: Wolfgang Neuber
http://wayback.archive.org/web/20110903050208/http://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/we04/Mitarbeiter/neuber/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.