47 Ergebnisse für: coraciiformes
-
Category:Coraciiformes – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Coraciiformes?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brutbiologie des Zwerghaubenfischers
//doi.org/10.3203/IWF%2FD-1845
Zwerghaubenfischer konkurrieren untereinander bei sinkendem Wasserstand des Okavango um für Bruthöhlen geeignete Uferwände. In der bis zu 90 cm tief in der Steilwand liegenden, selbstgegrabenen Höhle werden bis zu 6 Eier gelegt. Die Jungvögel schlüpfen im…
-
Brutbiologie des Zwerghaubenfischers
https://av.tib.eu/media/11517
Zwerghaubenfischer konkurrieren untereinander bei sinkendem Wasserstand des Okavango um für Bruthöhlen geeignete Uferwände. In der bis zu 90 cm tief in der Steilwand liegenden, selbstgegrabenen Höhle werden bis zu 6 Eier gelegt. Die Jungvögel schlüpfen im…
-
Category:Todus multicolor – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Todus_multicolor?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Alcedinidae – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Alcedinidae?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jungenaufzucht beim Riesenfischer
//doi.org/10.3203/IWF%2FD-1850
Der Eisvogel Ceryle (Megaceryle) maxima lebt in Afrika südlich der Sahara an großen Flüssen und Seen. Brutbiotop, Nahrungsbiotop. Unterscheidung der Geschlechter, Jungvögel in unterirdischer Bruthöhle, Hudern, Erbeuten und Verfüttern von Fischen, Fressen…
-
Chloroceryle americana – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Chloroceryle_americana?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jungenaufzucht beim Riesenfischer
https://av.tib.eu/media/26004
Der Eisvogel Ceryle (Megaceryle) maxima lebt in Afrika südlich der Sahara an großen Flüssen und Seen. Brutbiotop, Nahrungsbiotop. Unterscheidung der Geschlechter, Jungvögel in unterirdischer Bruthöhle, Hudern, Erbeuten und Verfüttern von Fischen, Fressen…
-
Coracias spatulatus – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Coracias_spatulatus?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Halcyon smyrnensis – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Halcyon_smyrnensis?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.