24 Ergebnisse für: cuhadar

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de/schoeneberg/politik/neujahrsempfang-mit-geburtstagskind-d141279.html

    Schöneberg. Überraschung für Tempelhofs Altbürgermeister Wolfgang Krueger und Gattin Carmen (2.v.l.) beim Neujahrsempfang der Bezirks-CDU im Rathaus Schöneberg: Zum 80.

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de/schoeneberg/politik/mehr-personal-fuer-wohnungsaufsicht-d82023.html

    Tempelhof-Schöneberg. Unter dem Eindruck der Ereignisse rund um das deutschlandweit als „Horrorhaus“ bekannt gewordene Wohngebäude in der Grunewaldstraße 87 hat die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) einem Antrag der Gruppe der Linken zugestimmt.

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de/schoeneberg/sonstiges/abriss-von-wohnhaus-am-barbarossaplatz-hat-begonnen-d21907.html

    Schöneberg. Kurz vor Weihnachten sind bereits die Wohnungen entkernt und die Fenster ausgebaut worden, jetzt fallen die ersten Außenmauern: Der 1960er-Jahre-Wohnbau am Barbarossaplatz wird seit Anfang Februar abgerissen.

  • Thumbnail
    https://www.berliner-woche.de/schoeneberg/c-politik/bezirksverordneter-kevin-kuehnert-wird-juso-vorsitzender_a138184

    Der Tempelhof-Schöneberger SPD-Bezirksverordnete Kevin Kühnert ist zum Bundesvorsitzenden der Jusos gewählt worden. Der 28-Jährige erhielt auf dem Bundeskongress der SPD-Jugendorganisation Ende November in Saarbrücken 225 von 297 Stimmen.

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de/schoeneberg/politik/teske-schule-ist-notunterkunft-bezirksamt-rechnet-mit-bis-zu-200-fluechtlingen-d83562.html

    Schöneberg. Seit dem 18. August ist die leerstehende Teske-Schule Notunterkunft für Flüchtlinge. Bei Redaktionsschluss wurden rund 180 Menschen von Mitarbeitern des Sozialdienstleisters Tamaja betreut.

  • Thumbnail
    https://www.berliner-woche.de/schoeneberg/c-politik/zietenstrasse-soll-umbenannt-werden_a64815

    Schöneberg. Als Volkspartei wollte die SPD Günter Pfitzmann dann wohl doch nicht allein der CDU überlassen. Überraschend hat sie vorgeschlagen, die Zietenstraße nach dem beliebten Volksschauspieler umzubenennen.

  • Thumbnail
    https://www.berliner-woche.de/schoeneberg/c-kultur/neue-hoffnung-fuer-hans-wurst-nachfahren_a130501

    Schöneberg. Bisher galt es als ausgemacht: Im Puppentheater Hans Wurst Nachfahren am Winterfeldtplatz fällt 2018 endgültig der Vorhang. Nun gibt es wieder Hoffnung für die Traditionsbühne. Dass erst am 30.

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de/schoeneberg/soziales/potse-und-drugstore-wieder-ist-die-zukunft-der-jugendeinrichtungen-unsicher-d118290.html

    Schöneberg. Wieder ist der Fortbestand der beiden Jugendfreizeiteinrichtungen Potse und Drugstore in Gefahr. 2015 war es Jugendstadtrat Oliver Schworck (SPD) gelungen, mit dem Eigentümer der Potsdamer Straße 180 einen Mietvertrag auszuhandeln.

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de/schoeneberg/soziales/ein-haus-der-paritaet-fuer-schoeneberg-investor-schenkt-buergerstiftung-trias-ein-grundstueck-d83056.html

    Schöneberg. Dank einer Grundstücksschenkung des Berliner Projektentwicklers UTB kann die gemeinnützige Bürgerstiftung Trias für Boden, Ökologie und Wohnen auf einem rund 4000 Quadratmeter großen Areal zwischen Duden- und Kolonnenstraße ein…

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de/schoeneberg/politik/keine-blumen-fuer-die-gute-stube-d90598.html

    Schöneberg. Der Viktoria-Luise-Platz ist einer der schönsten Plätze Berlins und gilt als die „gute Stube“ Schönebergs. 115 Jahre nach der Einweihung des Gartendenkmals fehlen dem Bezirk die Mittel für eine Bepflanzung mit Blumen.



Ähnliche Suchbegriffe