13 Ergebnisse für: cupellini
-
Kritik zu Ein ruhiges Leben | epd Film
https://www.epd-film.de/filmkritiken/ein-ruhiges-leben
Packendes Drama über einen italienischen Restaurantbesitzer in Hessen, der eines Tages von seiner Mafia-Vergangenheit eingeholt wird. Zurückhaltend inszeniert, mit einem famosen Toni Servillo in der Hauptrolle, protokolliert der Film minutiös den…
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Ein ruhiges Leben
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=539942
Keine Beschreibung vorhanden.
-
▷ Sky On Demand präsentiert ab 10. Mai 2016 exklusiv die zweite Staffel der Sky Serie ... | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/33221/3278073
Sky Deutschland - Unterföhring (ots) - - Die 12 neuen Episoden der atemberaubenden Mafiaserie parallel auch linear auf Sky Atlantic HD sowie abrufbar über Sky On Demand, Sky Go und Sky Online - Inspiriert durch das gleichnamige Buch von Roberto ...
-
Sprache - Knudsen Management
http://www.knudsen-management.de/index.php/person.html?id=35
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Joachim Kretzer - Schauspieler
https://www.schauspielervideos.de/fullprofile/schauspieler-joachim-kretzer.html
Profil von Joachim Kretzer auf dem Castingportal Schauspielervideos
-
Ein ruhiges Leben - Cineplex Neufahrn
http://www.cineplex.de/neufahrn/film/kino/249145/
Erfahren Sie hier alle Infos zum Film "Ein ruhiges Leben" und kaufen Sie online Karten für den Film im Cineplex Kino Neufahrn.
-
-
Hans-Joachim Heist | Actor | filmmakers
http://filmmakers.de/hans-joachim-heist
Das Profil des Schauspielers Hans-Joachim Heist bei filmmakers
-
Cannes 2017: Gemischte Gefühle | epd Film
https://www.epd-film.de/blogs/cannes-blog/2017/cannes-2017-gemischte-gefuehle
Das 70. Filmfestival in Cannes kommt zum Ende: Fatih Akin spaltet mit seinem neuen Werk »Aus dem Nichts« das Publikum und schließt damit einen Jahrgang der zwiespältig aufgenommen Filme ab
-
Kritik zu Draussen ist Sommer | epd Film
http://www.epd-film.de/filmkritiken/draussen-ist-sommer
In ihrem zweiten abendfüllenden Spielfilm spürt Friederike Jehn zwischen dokumentarischer Sachlichkeit und flüchtiger Poesie erneut familiären Krisenherden nach