11 Ergebnisse für: cytostatic
-
[beta]2-Aminosäuren als Bausteine funktionalisierter Cryptophycin-Analoga
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:361-16733
Keine Beschreibung vorhanden.
-
[beta]2-Aminosäuren als Bausteine funktionalisierter Cryptophycin-Analoga
http://pub.uni-bielefeld.de/publication/2303468
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Refubium - Bedeutung spaltbarer Peptidlinker für die Funktion rekombinanter Saporin-EGF- Immunotoxine
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:188-2003002108
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Chemotherapeutic agents – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Chemotherapeutic_agents?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zertifizierte medizinische Fortbildung: Therapie des primären, invasiven Mammakarzinoms
http://www.aerzteblatt.de/archiv/48722/Zertifizierte-medizinische-Fortbildung-Therapie-des-primaeren-invasiven-Mammakarzinoms
Zusammenfassung Die Therapie des primären Mammakarzinoms ist zu einer interdisziplinären Herausforderung geworden, die von der Operation bis zur radiotherapeutischen und systemischen Behandlung reicht. Während vor 100 Jahren die lokale Therapie im...
-
Pt Platinum: Supplement Volume A 1 Technology of Platinum-Group Metals - Google Books
https://books.google.de/books?id=kW_mCAAAQBAJ&pg=PA71#v=onepage
Like most supplement volumes of the platinum-group metal series,Platinum Suppl. Vol. A 1 has been written by an international team of specialists. It comprises technological data of all six platinum-group metals and their technically relevant alloys and…
-
Methadon in der Onkologie: „Strohhalmfunktion“ ohne Evidenz
https://www.aerzteblatt.de/archiv/193005/Methadon-in-der-Onkologie-Strohhalmfunktion-ohne-Evidenz
Methadon wird derzeit als nebenwirkungsarmes Heilmittel gegen Krebs angepriesen. Die evidenzbasierte Medizin scheint machtlos zu sein. Eine kritische Auseinandersetzung. Seit wenigen Wochen ist Methadon das Thema in onkologischen Sprechstunden,...
-
CHEMOTHERAPIE
https://web.archive.org/web/20080605213616/http://www.med.uni-jena.de/ufk/cdVorlesung/chemo.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Michael Bachmann - Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf, HZDR
http://www.hzdr.de/db/Cms?pOid=39190&pNid=0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tyrosinkinasen als Ziele neuer onkologischer Therapien
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=55619
Zusammenfassung Einleitung: Tyrosinkinasen sind an der Pathogenese vieler maligner Erkrankungen beteiligt. Dies erklärt das große Interesse, die pharmakologische Hemmung von Tyrosinkinasen mittels monoklonaler Antikörper oder kleiner inhibitorischer...