35 Ergebnisse für: dämmerigen
-
Ev. Kirchengemeinde Kassel-Südstadt | Markuskirche
http://suedstadtgemeinde-kassel.de/markuskirche/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Unheimlicher Heimatfilm "Bullhead": Ihr seid alle Tiere - taz.de
http://www.taz.de/!82426/
Helle Weiden, dunkle Straßen und Hormone: In Michaël R. Roskams Regiedebüt "Bullhead" bedeuten kulturelle Differenzen, dass man sein Gegenüber nicht versteht.
-
Letztmals wird in Neu-Isenburg ein Autoreisezug beladen | Neu-Isenburg
http://www.op-online.de/lokales/nachrichten/neu-isenburg/letztmals-neu-isenburg-autoreisezug-beladen-4262802.html
Neu-Isenburg - Der Letzte macht das Licht aus, heißt es. Michael Müller hat am Sonntagmorgen die Ehre, die Räume für den Autoreisezug in Neu-Isenburg für immer zu schließen. Von Leo F. Postl
-
Kritische terminologie für musiker und musikfreunde ... - Karl Gollmick - Google Books
https://books.google.de/books?id=zRkQAAAAYAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS − untertauchen − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/untertauchen
DWDS – „untertauchen“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Stuttgart: Die Fledermaus / Online Musik Magazin
http://www.omm.de/veranstaltungen/musiktheater20102011/S-die-fledermaus.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Comic: Herz für Loser - Der Zeichner Sascha Hommer - WELT
https://www.welt.de/kultur/article769546/Herz-fuer-Loser-Der-Zeichner-Sascha-Hommer.html
Seine Bilder sind schwarz-weiß - und die Geschichten meistens traurig. Der 27 Jahre alte Sascha Hommer gibt mit dem Magazin "Orang" eine feine Comic-Zeitschrift heraus. Jetzt werden die Arbeiten des Hamburger beim Fumetto-Festival in der Schweiz gezeigt.
-
Musikfest Berlin1: KlassikInfo.de
https://web.archive.org/web/20111010195830/http://www.klassikinfo.de/Musikfest-Berlin1.1340.0.html
Test-Beschreibung
-
Im Kino: Simons Geheimnis - Hass schluckt Hirn - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/im-kino-simons-geheimnis-hass-schluckt-hirn-1.449452
Wenn Vater die Mutter nach Israel schickt und ihr heimlich eine Bombe ins Gepäck steckt: Atom Egoyans Film "Simons Geheimnis" über den Terror und die Macht der Medien.
-
Splinter Cell 3 im Test - Die Chaos Theory überzeugt - GameStar
http://www.gamestar.de/spiele/splinter-cell-chaos-theory/test/splinter_cell_3,33494,1452471.html
In Splinter Cell: Chaos Theory kann er sogar den programmierten Krieg umschleichen: Super-Agent Fisher ist zurück. Noch wendiger, noch schöner, noch...