16 Ergebnisse für: dämonisiere
-
Grass wehrt sich gegen Kritik an umstrittenem Gedicht | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20120408014003/http://www.tagesschau.de/inland/grassgedicht112.html
Die Reaktionen auf sein Gedicht "Was gesagt werden muss" waren heftig: Grass dämonisiere Israel und sei "der Prototyp des gebildeten Antisemiten", warfen ihm Politiker und Publizisten vor. Nun hat sich Grass zu Wort gemeldet. In den tagesthemen wehrte er…
-
Wirbel um Grass-Gedicht zu Israel - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2113611/
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages, Ruprecht Polenz (CDU), hat ein Gedicht von Literaturnobelpreisträger Günter Grass über Israel und den Iran scharf kritisiert. „Das Gedicht gefällt mi...
-
Literaturnobelpreisträger Grass schreibt Gedicht gegen Israel | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20120407015811/http://www.tagesschau.de/kultur/grassgedicht100.html
Der Schriftsteller Günter Grass hat Israel scharf kritisiert. Das Land gefährde den Weltfrieden, heißt es in dem Gedicht "Was gesagt werden musste", das in mehreren Tageszeitungen veröffentlicht wurde. Der Vorsitzende des Zentralrats der Juden, Graumann,…
-
Broders rhetorischer Sturmangriff auf das «friedensbewegte Pack» - AN-Online.de
https://web.archive.org/web/20120120052240/http://www.aachener-nachrichten.de/news/politik-detail-an/1948671?_link&skip&_g=Broders-rhetorischer-Sturmangriff-auf-das-friedensbewegte-Pack.html
Aachen. Er polemisiert, provoziert, polarisiert. Die «Süddeutsche Zeitung» nannte ihn einmal «die Kalaschnikow des deutschen Meinungsjournalismus». Henryk M. Broder feuert überall dort hin, wo er Gegner Israels oder Antisemitismus vermutet.
-
Broders rhetorischer Sturmangriff auf das «friedensbewegte Pack» - AN-Online.de
https://web.archive.org/web/20120120052240/http://www.aachener-nachrichten.de/news/politik-detail-an/1948671?_link&skip&_g=Brode
Aachen. Er polemisiert, provoziert, polarisiert. Die «Süddeutsche Zeitung» nannte ihn einmal «die Kalaschnikow des deutschen Meinungsjournalismus». Henryk M. Broder feuert überall dort hin, wo er Gegner Israels oder Antisemitismus vermutet.
-
Boykott der Boykotteure (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1012543.boykott-der-boykotteure.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Was gesagt werden muss": Eklat um Grass-Gedicht « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/746168/Was-gesagt-werden-muss_Eklat-um-GrassGedicht?_vl_backlink=/home/politik/aussenpolitik/index.do
Der deutsche Literatur-Nobelpreisträger Günter Grass wirft Israel in einem Gedicht vor, den Weltfrieden zu gefährden. Israels Botschaft reagiert heftig.
-
Simon-Wiesenthal-Zentrum: "Ja, Augstein ist ein Antisemit" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2013-01/cooper-antisemitismus-augstein-berlin
Das Simon-Wiesenthal-Zentrum hat seine Kritik an dem Journalisten Jakob Augstein verschärft. Unterstützung erhält es von einem Forscher.
-
Antisemitismus oder Israelkritik?: "Israel ist an allem schuld" - Literatur - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/politische-literatur/antisemitismus-oder-israelkritik-israel-ist-an-allem-schuld/12696190.htm
Wann schlagen Vorbehalte gegenüber dem jüdischen Staat in Antisemitismus um? Darauf gehen Georg M. Hafner und Esther Schapira in ihrem Buch „Israel ist an allem schuld“ ein. Eine Rezension.
-
Antisemitismus oder Israelkritik?: "Israel ist an allem schuld" - Literatur - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/politische-literatur/antisemitismus-oder-israelkritik-israel-ist-an-allem-schuld/12696190.html
Wann schlagen Vorbehalte gegenüber dem jüdischen Staat in Antisemitismus um? Darauf gehen Georg M. Hafner und Esther Schapira in ihrem Buch „Israel ist an allem schuld“ ein. Eine Rezension.