66 Ergebnisse für: déportation
-
Das "Album Déportation" | Gesichter der KZ-Zwangsarbeit
http://www.gesichter-der-kz-zwangsarbeit.de/das-album-deportation
Edit Bán Kiss hat nie über die Deportation geschrieben oder gesprochen. Unmittelbar nach ihrer Rückkehr nach Budapest am 1. Juli 1945 begann die Bildhauerin zu malen, wie im Versuch, sich schnell von lastenden inneren Bildern zu befreien. Ergebnis sind die…
-
Einsichten und Perspektiven - Bayerische Zeitschrift für Politik und Geschichte
https://web.archive.org/web/20050313185624/http://www.km.bayern.de/blz/eup/05_04/7.asp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:The Holocaust in France – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:The_Holocaust_in_France?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
europawoche 2001
https://web.archive.org/web/20020318090316/http://www.lbb.bw.schule.de/~schumach/franzweb/eurowo/tomifilm.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Mémoire vivante
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=2160820-9&key=zdb
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
La France a enfin son premier lieu de mémoire - Le déporté français pour homosexualité Pierre SEEL, a maintenant une rue | Les "Oublié(e)s" de la Mémoire
http://www.devoiretmemoire.org/actualites/communiques/2008/20080224.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Cross of Lorraine – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Cross_of_Lorraine?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Bernadette Chirac – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Bernadette_Chirac?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Edit Bán Kiss | Gesichter der KZ-Zwangsarbeit
http://gesichter-der-kz-zwangsarbeit.de/edit-b%C3%A1n-kiss
geboren am 21. Mai 1905 in Budapest, gestorben am 27. Oktober 1966 durch Suizid in ParisEdith Bán Kiss war eine ungarische Bildhauerin und Malerin.
-