7 Ergebnisse für: détail_
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die Amerikanische Revolution - Ausgabe 17 (2017), Nr. 11
http://www.sehepunkte.de/2017/11/29374.html
Rezension über Michael Hochgeschwender: Die Amerikanische Revolution. Geburt einer Nation 1763-1815, München: C.H.Beck 2016, 512 S., 7 Kt., 28 s/w-Abb., ISBN 978-3-406-65442-8, EUR 29,95
-
Rezension zu: C. Tiersch (Hrsg.): Die Athenische Demokratie im 4. Jahrhundert | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2016-3-138
Rezension zu / Review of: Tiersch, Claudia: Die Athenische Demokratie im 4. Jahrhundert. Zwischen Modernisierung und Tradition
-
Rezension zu: G. Didi-Huberman: Bilder trotz allem | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2008-2-134
Rezension zu / Review of: Didi-Huberman, Georges: : Bilder trotz allem. Aus dem Französischen von Peter Geimer
-
London, 007: Im Zickzackkurs zu den Drehorten von „Skyfall“ - WELT
http://www.welt.de/reise/nah/article110095402/Im-Zickzackkurs-zu-den-Drehorten-von-Skyfall.html
Am 1. November kommt der neue James-Bond-Thriller „Skyfall“ in die Kinos. Gefilmt wurde dabei vor allem in der britischen Hauptstadt. Ein Besuch der besten Drehorte.
-
Category:Migros – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Migros?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Die Ringparabel bei Boccaccio, gelesen als Niederschlag von Renaissanceideen < texttexturen.de >
http://www.texttexturen.de/boccaccio-ringparabel-renaissance/
Die 100 Erzählungen in Giovanni Boccaccios »Il Decamerone« gehören zur Weltliteratur. Eine der bekanntesten, die Ringparabel, wird hier unter Berücksichtigung von in der Renaissance verbreitetem Gedankengut analysiert. Abschließend folgt ein kurzer…