6 Ergebnisse für: döhner_
-
IGS Mühlenberg: Schüler und Lehrer streiken für mehr Lehrer
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/IGS-Muehlenberg-Schueler-und-Lehrer-streiken-fuer-mehr-Lehrer
Angesichts ihrer dramatisch schlechten Unterrichtsversorgung wollen wollen Schüler und Eltern der IGS Mühlenberg im November streiken. Im Sekundarstufenbereich I, also für die Jahrgänge 5 bis 10, liege die Unterrichtsversorgung bei 87 Prozent.
-
Biergarten "Dornröschen" am Leineufer hat wieder auf
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Biergarten-Dornroeschen-am-Leineufer-hat-wieder-auf
Seit 1875 gibt es den Biergarten „Dornröschen“ am Leineufer in der Nordstadt. Jetzt hat er nach dreijähriger Pause wieder auf. Beim Publikum kommt das gut an.
-
Östliche Stadtteile: KWR und Sophienschule für 50 Millionen Euro umgebaut
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Oestliche-Stadtteile-KWR-und-Sophienschule-fuer-50-Millionen-Euro-umgebaut
Die Rückkehr zum Abitur nach 13 Jahren stellt die Stadt vor riesige Herausforderungen, an fast allen Standorten sind Umbaumaßnahmen nötig, an neun Schulen müssen Container übergangsweise aufgestellt werden.
-
Hannover: Fast alle Gymnasien brauchen für G 9 Container
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Hannover-Fast-alle-Gymnasien-brauchen-fuer-G-9-Container
Die Rückkehr zum Abitur nach 13 Jahren stellt die Stadt Hannover baulich vor große Herausforderungen. An 16 Schulen muss in den nächsten Jahren zeitgleich saniert und erweitert werden. Ohne Container wird es nicht gehen.
-
Fischereiverein Hannover versenkt am Kolshorner Teich Totholz
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Fischereiverein-Hannover-versenkt-am-Kolshorner-Teich-Totholz
Unter totem Holz entsteht neues Leben: Der Fischereiverein Hannover hat am Kolshorner Teich bei Lehrte (Region Hannover) mehrere Bündel mit Totholz verteilt, um die Artenvielfalt im Kiesteich zu steigern. Gefördert wird das Projekt vom Bund.
-
Amtszeit von Kultur- und Schuldezernentin Marlis Drevermann geht zu Ende
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Amtszeit-von-Kultur-und-Schuldezernentin-Marlis-Drevermann-geht-zu-Ende
Kunstfestspiele mit neuer Qualität und vielen Freikarten, heftige Debatten um den Sprengel-Anbau und Schloss Herrenhausen: Die Amtszeit von Kultur- und Schuldezernentin Marlis Drevermann war turbulent. Am Freitag geht sie zu Ende. Ein Rückblick.