136 Ergebnisse für: dör
-
Knut Kiesewetter - Liedtext: Fresenhof - DE
https://lyricstranslate.com/de/knut-kiesewetter-fresenhof-lyrics.html
Knut Kiesewetter Liedtext: Fresenhof: Wenn de Wind dör de Bööm weiht / Un Gras nich mehr wassen deiht / Un gee...
-
De Plattdüütschen Nahrichten vun'n 09. September 2013 - Plattdeutsche Nachrichten - Bremen Eins - Radio Bremen
https://www.radiobremen.de/bremeneins/serien/plattdeutsche_nachrichten/platt2710.html
US-Kungress hollt Raat över Slag gegen Syrien +++ Kritik an Wahl in Moskau +++ Slüüs-Oppasser lawayt +++ Bewahner ut Hoochhuus in Bremen rutbröcht +++ Fief Milliarden Euro Schaden dör Hagel un Hoochwater +++ Dat Weer
-
Hörbücher, Hörspiele und Lesungen
http://www.ewetel.net/~joerg.deuber/twotrack/sprache.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Unter Nachbarn - blandt naboer: Fru maak de Dör op! Silvesterbräuche im Grenzland | shz.de
http://www.shz.de/nachrichten/lokales/schleswiger-nachrichten/artikeldetails/artikel/fru-maak-de-doer-op-silvesterbraeuche-im-gr
Zwischen Rummelpott und Tischfeuerwerk - so feiern die Menschen in Dänemark und Deutschland das Neue Jahr
-
Unter Nachbarn - blandt naboer: Fru maak de Dör op! Silvesterbräuche im Grenzland | shz.de
http://www.shz.de/nachrichten/lokales/schleswiger-nachrichten/artikeldetails/artikel/fru-maak-de-doer-op-silvesterbraeuche-im-grenzland.html
Zwischen Rummelpott und Tischfeuerwerk - so feiern die Menschen in Dänemark und Deutschland das Neue Jahr
-
PBuB 2.0 erweiterte Suche - Institut für Niederdeutsche Sprache
http://www.ins-bremen.de/nc/de/recherche/pbub-20/pbub-20-erweiterte-suche.html?tx_inspbub_pi2%5Baction%5D=show&tx_inspbub_pi2%5Bcontroller%5D=Person&tx_inspbub_pi2%5BpersonUid%5D=4142
Das Institut für niederdeutsche Sprache (INS) dient dem Erhalt und der Förderung der Regionalsprache Niederdeutsch
-
Scheune aus Wilmsdorf
https://web.archive.org/web/20050313212718/http://www.kn-online.de/htm/dauer/freizeit/museen/molfsee/c-wilm.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden | Potemkinschen Dörfer | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/Potemkinschen_Doerfer
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Potemkinschen Dörfer' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Slacht in Wöhren 1319 – Dithmarschen-Wiki
http://www.dithmarschen-wiki.de/Slacht_in_W%C3%B6hren_1319
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 200 des Buches: Kinder- und Hausmärchen von Brüder Grimm | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/7018/200
196. Oll Rinkrank Dar war mal 'n König wän, un de har 'n Dochter hat, un de har 'n glasen Barg maken laten un har segt, de dar över lo