7 Ergebnisse für: dösigkeit
-
Iftar auf dem Leopoldplatz: Warten auf den Hunger im Ramadan - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/wedding/hier-schreiben-wir/iftar-auf-dem-leopoldplatz-warten-auf-den-hunger-im-ramadan
Im Fastenmonat Ramadan sollen Muslime tagsüber möglichst nichts essen und trinken. Unser Autor war zum Fastenbrechen im Wedding eingeladen und hat davor 24 Stunden lang verzichtet.
-
Iftar auf dem Leopoldplatz: Warten auf den Hunger im Ramadan - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/wedding/hier-schreiben-wir/iftar-auf-dem-leopoldplatz-warten-auf-den-hunger-im-ramadan/12039554.html
Im Fastenmonat Ramadan sollen Muslime tagsüber möglichst nichts essen und trinken. Unser Autor war zum Fastenbrechen im Wedding eingeladen und hat davor 24 Stunden lang verzichtet.
-
Empfehlenswerte Literatur – Barmstedt-Geschichte
http://www.barmstedt-geschichte.de/index.php?title=Empfehlenswerte_Literatur#D%C3%B6rfer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zum Wesen von Aufmerksamkeit und Achtsamkeit
https://archive.today/20130206/http://www.connection.de/magazintexte/spirit/aufmerksamkeit-und-achtsamkeit.html
Connection AG bringt die Zeitschriften connection Spirit, Schamanismus extra und Tantra special heraus, die sich mit aufgeklärter Spiritualität befassen.
-
Tatort "Freies Land" aus München: Hier relaxt der Reichsbürger - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/tatort-freies-land-aus-muenchen-hier-relaxt-der-reichsbuerger-a-1209126.html
Wo die Demokratie Siesta hält: Die Kommissare Batic und Leitmayr treffen im verschlafenen Niederbayern auf eine gefährliche rechte Kommune. Für solche "Tatorte" zahlen wir gerne "Scheiß-Fernsehsteuern".
-
Manipulation von Menschen und Massen durch Drogen
http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/niels.werber/Drogen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 5 des Buches: Alfred Wegeners letzte Grönlandfahrt von Alfred Wegener | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/8492/5
1. April 1930. An Bord der »Disko«. Heute um 10 Uhr früh fuhr die »Disko« von Kopenhagen ab. Abschied, Tücherwinken &nda