37 Ergebnisse für: dünental
-
Grundwasserentnahme im Nationalpark
https://web.archive.org/web/20051212160422/http://www.nationalpark-wattenmeer.niedersachsen.de/master/C13449114_N13448989_L20_D0
Bewohner und Gäste von fünf der sieben Ostfriesischen Inseln beziehen ihr gesamtes Trinkwasser aus einer unter der jeweiligen Insel gelegenen „Süßwasserlinse“. Die Inseln Baltrum und Wangerooge werden über eine Festlandsleitung mit Trinkwasser versorgt.
-
Grundwasserentnahme im Nationalpark
https://web.archive.org/web/20051212160422/http://www.nationalpark-wattenmeer.niedersachsen.de/master/C13449114_N13448989_L20_D0_I5912119.html
Bewohner und Gäste von fünf der sieben Ostfriesischen Inseln beziehen ihr gesamtes Trinkwasser aus einer unter der jeweiligen Insel gelegenen „Süßwasserlinse“. Die Inseln Baltrum und Wangerooge werden über eine Festlandsleitung mit Trinkwasser versorgt.
-
Nordfriesland-Datenbank.de
https://web.archive.org/web/20101118042615/http://www.nordfriesland-datenbank.de/orte/hoernum.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzstation Wattenmeer - Wissen - Pflanzen
http://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/pflanzen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
haus in den dünen: Die Vergangenheit zum Erlebnis machen | shz.de
https://www.shz.de/regionales/schleswig-holstein/inselmagazin/amrum/die-vergangenheit-zum-erlebnis-machen-id6134601.html
Auf den Spuren der Vorfahren: Inmitten der Amrumer Dünen nördlich der Vogelkoje entsteht der Nachbau eines historischen Hauses . Dort wird die Geschichte Amrums von der Eisenzeit bis zur Jungsteinzeit erlebbar.
-
Langeoog
http://www.natosti.uni-oldenburg.de/ostfriesische_inseln/08_inseln_langeoog.html
Erstmalig urkundlich erwähnt wird Langeoog 1398. Bereits hundert Jahre früher wird der Langeooger Hafen Ackumhe erwähnt, wodurch eine frühe Besiedlung der Insel belegt wird.
-
Deutsche Küsten: Lieblingsorte an der Küste | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2018/33/deutsche-kuesten-urlaub-tipps
Natürlich kann man Reiseführer wälzen. Aber die persönliche Empfehlung ist immer noch am besten: 13 ZEIT-Mitarbeiter verraten ihre Lieblingsorte an deutschen Küsten.
-
Biografie von Karl Schmidt-Rottluff (1884-1976)
http://saebi.isgv.de/pnd/118759795
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Schutzstation Wattenmeer - Aktuell - News-Beitrag
http://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuell/news-beitrag/ansicht/daenisches-wattenmeer-ist-nationalpark-1/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzstation Wattenmeer - Home - 404
http://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/wattwurm.html
Keine Beschreibung vorhanden.