11 Ergebnisse für: d’aprile
-
Bordeaux - Goethe-Institut Frankreich
http://www.goethe.de/ins/fr/bor/prj/lde/agj/jen/deindex.htm
Goethe-Institut Bordeaux: Deutschkurse, Deutschprüfungen, Kulturaustausch und Landesinfos beim weltweit tätigen Kulturinstitut Deutschlands.
-
Über Theodor Fontane - Theodor-Fontane-Archiv
http://www.fontanearchiv.de/ab/bild.html
In einigen Skizzen zu einem Lebenslauf werden die wichtigsten Stationen der Biographie von Theodor Fontane geschildert.
-
-
Bordeaux - Goethe-Institut Frankreich
http://www.goethe.de/ins/fr/bor/pro/wende/d_menue.htm
Goethe-Institut Bordeaux : cours d’allemand, examens d’allemand, échange culturel et informations sur le pays auprès de l’institut de culture allemande actif dans le monde entier.
-
Artikel von Ambros Waibel - taz.de
http://www.taz-bremen.de/Ambros-Waibel/!a67/
Geboren 1968 in München, seit 2008 Redakteur der taz. Er arbeitet im Ressort taz2: Gesellschaft&Medien und schreibt insbesondere über Italien, Bayern, Antike, Organisierte Kriminalität und Schöne Literatur.
-
-
Mosaik und Labyrinth: Leben und Werk von Jan Potocki (1761-1815) | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=29431
transferts / passages / mélanges : le personnage et l’œuvre de Jean Potocki (1761-1815) Mosaik und Labyrinth: Leben und Werk von Jan Potocki (1761-1815) Mozaika i labirynt: życie i dzieło Jana Potockiego (1761-1815) Graf Jan Potocki, ein…
-
Rezension zu: E. Décultot u.a. (Hrsg.): Sattelzeit | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2017-3-124
Rezension zu / Review of: Décultot, Elisabeth; Fulda, Daniel: Sattelzeit. Historiographiegeschichtliche Revisionen
-
Verlagsprogramm edition lumière
http://www.editionlumiere.de/programm.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Dirk Werle - Germanistisches Seminar - Universität Heidelberg
https://www.gs.uni-heidelberg.de/ndl/werle/index.html
Prof. Dr. Dirk Werle, Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur (mit Schwerpunkt auf der Frühen Neuzeit)