36 Ergebnisse für: daranmachen
-
DWDS − beginnen − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/beginnen
DWDS – „beginnen“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Wien-Tatort "Unvergessen" - Knarzen für Besserwisser - Medien - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.1675656
Kommissar Eisner verliert im Wien-"Tatort" sein Gedächtnis. Ein Fall für Klugscheißer, die via Twitter künftig jeden "Tatort" auseinandernehmen.
-
Venezuela: Chávez gewinnt Präsidentschaftswahl | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20121010001639/http://www.tagesschau.de/ausland/venezuela232.html
Der "Comandante" hat es wieder einmal geschafft: Hugo Chávez ist für weitere sechs Jahre zum Präsidenten Venezuelas gewählt worden - mit deutlichem Vorsprung vor Herausforderer Capriles. Doch nach den Siegesfeiern warten die Herausforderungen.
-
The Clone Wars - Der Kinofilm - Star Wars Union
http://www.starwars-union.de/sw/tcwkinofilm/
Daten, Besetzung, Synchronsprecher und Plakate zum Kinofilm Star Wars: The Clone Wars.
-
Aujourd'hui - Fischerinsel - Photo-Galerie
http://www.aujourd-hui.de/html/fi/fi_photogalerie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Handelsstreit: Juncker zähmt Trump - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/handelsstreit-zwischen-usa-und-eu-der-dank-fuer-dieueberraschende-einigung-gebuehrt-juncker-1.4070292
Im Handelsstreit erwies sich Jean-Claude Juncker für die Verhandlungen mit Donald Trump als genau richtig.
-
GMS-Umfrage: Flüchtlinge sind nicht die größte Sorge der Wirtschaft - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article162603998/Die-deutsche-Wirtschaft-fuerchtet-den-Zerfall-der-EU.html
Die Bewältigung des Flüchtlingszustroms ist für Wirtschaftsvertreter zwar ein wichtiges Thema, doch mehr als das beunruhigt sie der Zustand der EU. Zwei Aufgaben sind für die Zukunft nun entscheidend.
-
Einführung Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Deutschen Reich [Reichskonkordat], 20. Juli 1933 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/?c=dokument_de&dokument=0127_kon&object=context&l=de
Das Reichskonkordat von 1933 ist ein staatskirchenrechtlicher und völkerrechtlicher Vertrag zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Deutschen Reich, der heute noch Gültigkeit besitzt. Er wurde nur wenige Monate nach der sogenannten Machtergreifung Adolf…
-
Fest im Sattel | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/st_moritz_polo/fest_im_sattel_1.4570160.html
In den Bündner Bergen ist am Donnerstag die Schweizer Polo-Saison lanciert worden. Mit dabei ist auch George Milford Haven, ein englischer Patron aus adliger Familie, für den Polo mehr als eine Passion ist.
-
Schon jede zweite Flasche aus dem Ausland | NZZ
http://www.nzz.ch/nzzas/nzz-am-sonntag/mineralwasser-schon-jede-zweite-flasche-aus-dem-ausland-ld.117136
Die Schweiz ist das Wasserschloss Europas. Doch wenn es um Mineralwasser geht, greifen die Konsumenten zunehmend zu ausländischen Produkten.