10 Ergebnisse für: darmabschnittes
-
Neoblase nach Hautmann – www.urologielehrbuch.de
http://www.urologielehrbuch.de/ileum_neoblase_hautmann.html
Ileum-Neoblase nach Hautmann, aus dem Online Urologie-Lehrbuch von D. Manski
-
Neoblase nach Studer – www.urologielehrbuch.de
http://www.urologielehrbuch.de/ileum_neoblase_studer.html
Ileum-Neoblase nach Studer, aus dem Online Urologie-Lehrbuch von D. Manski
-
Category:Intussusception – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Intussusception?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Präparat Nr. 007 a, Deutsch
http://www.kgu.de/zmorph/histopatho/histo4/pub/data/da/de/007_a.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ogilvie-Syndrom - DocCheck Flexikon
http://flexicon.doccheck.com/Ogilvie-Syndrom?redirect=no&PHPSESSID=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Riedel, Bernhard Moritz Carl Ludwig - Zeno.org
http://www.zeno.org/nid/2000802894X
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Peutz-Jeghers-Syndrom (PJS) — Humangenetik Bonn
https://www.humangenetics.uni-bonn.de/de/beratung/erbliche-tumorerkrankungen/krankheitsbilder/peutz-jeghers-syndrom
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Analprolaps: Auslöser, Symptome und Behandlung - NetDoktor
http://www.netdoktor.de/Krankheiten/Mastdarm-Vorfall/
Wenn der Analkanal durch den Anus nach außen dringt, ist das schmerzlos, muss aber behandelt werden. Alles über Symptome und Therapie jetzt lesen!
-
Die Darmlähmung beim Kaninchen • Kaninchenwissen
http://www.kaninchenwissen.de/kb.php?mode=article&k=12&no=1
Rund um Kaninchen, Vererbung & Co.
-
Clostridium-difficile-Infektion
http://www.aerzteblatt.de/archiv/162935/Clostridium-difficile-Infektion-Leitliniengerechte-Diagnostik-und-Behandlungsoptionen
Clostridium difficile ist der häufigste Erreger nosokomialer und Antibiotika-assoziierter Durchfallerkrankungen (1–3). Darüber hinaus ist C. difficile auch bei Patienten ohne Risikofaktoren verantwortlich für Durchfallerkrankungen (ambulant…