218 Ergebnisse für: darmschleimhaut
-
Wenn Gluten die Darmschleimhaut verklebt - Main-Post
http://www.mainpost.de/regional/rhoengrabfeld/Wenn-Gluten-die-Darmschleimhaut-verklebt;art765,4448915
(oli) Wahrscheinlich jeder 250. Deutsche leidet unter Zöliakie, einer lebenslangen Unverträglichkeit des Getreideklebers Gluten. Doch die wenigsten Menschen wissen davon, wie der Bad Neustädter Internist Dr. Ulf Racké bei einem Vortrag unter dem…
-
Leaky Gut: Symptome, Ernährung, Diagnose | Magen-Darm-Ratgeber
https://www.magen-darm-ratgeber.de/verdauung-darm/krankheiten/leaky-gut-syndrom/
Ein durchlässiger Darm wir als Leaky-Gut-Syndrom bezeichnet. Die Symtpome können sich vielfältig äußern. Hier mehr zu Symptomen, Ursachen & Behandlung erfahren.
-
Laktoseintoleranz - Was ist das?
http://www.nahrungsmittel-intoleranz.com/laktoseintoleranz-informationen-symptome/was-ist-lakoseintoleranz.html
Diese Arten der Lactoseintoleranz gibt es: primäre und sekundäre Laktoseintoleranz. Das Enzym Lactase wird in der Dünndarmwand gebildet und spaltet die Laktose in ihre beiden Einfachzucker Galactose (Schleimzucker) und Glucose (Traubenzucker) auf. Diese…
-
Ihr Spezialist für Mikrobiota und Schleimhaut Diagnostik • mikrooek.de
http://www.mikrooek.de/
Das Institut für Mikroökologie ist Ihr Spezialist für Mikroflora und Schleimhautdiagnostik.
-
Forschungen zur Autoimmunität als Ursache von Darmerkrankungen
http://www.uni-mainz.de/presse/42493.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fremde DNA im Säugersystem: DNA aus der Nahrung gelangt über die Darmschleimhaut in den Organismus
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=8940
Fremde Desoxyribonukleinsäure (DNA) ist Teil unseres Ökosystems. Mit der Nahrung werden laufend erhebliche Mengen fremder DNA unterschiedlichster Herkunft aufgenommen. Experimente mit der DNA des Bakteriophagen M13, die an Mäuse verfüttert wird,...
-
Probiotika wirken nicht so, wie es angepriesen wird | NZZ
https://www.nzz.ch/wissenschaft/probiotika-wirken-nicht-wie-es-angepriesen-wird-ld.1417534
Um nachhaltig zu wirken müssen sich probiotische Bakterien im Darm einnisten – das tun sie aber nicht bei allen Menschen. Nach einer Antibiotikakur können sie die Normalisierung der Darmflora sogar stören.
-
Leaky Gut; Löchriger Darm; Autoimmunkrankheiten
http://www.josef-stocker.de/brot2.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ursachen | Symptome | Diagnose | Morbus Crohn - ernaehrung.de
http://www.ernaehrung.de/tipps/morbuscrohn/morbus10.php
Informationen zu Definition, Symptomen, Diagnose, Ursachen und Häufigkeit von Morbus Crohn.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118576984
Keine Beschreibung vorhanden.