13 Ergebnisse für: datensammelns
-
Wlan-Daten - Google muss sieben Millionen Dollar zahlen - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/wlan-aufzeichnung-bei-street-view-fahrten-google-wegen-illegalen-datensammelns-verurteilt-1.1
Google sammelte bei Street View private Daten von Wlan-Nutzern. Dafür muss das Unternehmen nun sieben Millionen Dollar Strafe zahlen.
-
Wlan-Daten - Google muss sieben Millionen Dollar zahlen - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/wlan-aufzeichnung-bei-street-view-fahrten-google-wegen-illegalen-datensammelns-verurteilt-1.1622832
Google sammelte bei Street View private Daten von Wlan-Nutzern. Dafür muss das Unternehmen nun sieben Millionen Dollar Strafe zahlen.
-
Big Data: Dataismus und Optimismus | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-09/bigdata-dataismus-optimismus
Das Auswerten großer Datenmengen kann helfen, die Menschheit freier zu machen. Big Data ist nicht das Ende des Abendlandes, Daten abzulehnen, ist sinnloser Pessimismus.
-
Explodierte Kosten: Eröffnung der BND-Zentrale von Kritik überschattet
http://www.kn-online.de/Nachrichten/Politik/Explodierte-Kosten-Eroeffnung-der-BND-Zentrale-von-Kritik-ueberschattet
Am Freitag eröffnet das neue Gebäude des Bundesnachrichtendienstes in Berlin. Kritiker monieren die Baukosten – sie liegen weit über dem ursprünglichen Plan. Und auch am äußeren Erscheinungsbild stören sich manche.
-
Präventive Datensammlung: De Maizière rettet BKA-Dateien - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/schwerpunkt-ueberwachung/artikel/1/de-maiziere-rettet-bka-dateien/
Die Hooligan-Datei und andere Gewalttäterdateien bekommen doch noch die von den Gerichten geforderte Rechtsgrundlage.
-
Spähaffäre: Friedrich erklärt Sicherheit zum „Supergrundrecht“ - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article118110002/Friedrich-erklaert-Sicherheit-zum-Supergrundrecht.html
Innenminister Friedrich will, dass die Deutschen selbst mehr für den Datenschutz tun. Mit Blick auf Überwachungsprogramme betonte er, dass die Sicherheit der Bürger Vorrang vor anderen Rechten habe.
-
Spähaffäre: Friedrich erklärt Sicherheit zum „Supergrundrecht“ - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article118110002/Friedrich-erklaert-Sicherheit-zum-Supergrundrecht.html
Innenminister Friedrich will, dass die Deutschen selbst mehr für den Datenschutz tun. Mit Blick auf Überwachungsprogramme betonte er, dass die Sicherheit der Bürger Vorrang vor anderen Rechten habe.
-
Lexikon
https://web.archive.org/web/20051125162107/http://www.wienerzeitung.at/Desktopdefault.aspx?TabID=3946&Alias=wzo&lexikon=Datenschutz&letter=D&cob=179730
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Froschperspektive.co.de - Ihr Froschperspektive Shop
http://www.froschperspektive.co.de
Infinity Drake: Scarlattis Söhne, Walimex Pro Video Rig Komplettset 5-tlg. Pro. II (18720), 7101 Minipod, Velbon Stativ »Sherpa E3300Q inkl. PHD-33M«, Oben - Bilder aus der Froschperspektive (Tischkalender 2019 DIN A5 quer),
-
Spähaffäre : Friedrich erklärt Sicherheit zum "Supergrundrecht" - Nachrichten Politik - Deutschland - DIE WELT
https://web.archive.org/web/20131019130907/http://www.welt.de/politik/deutschland/article118110002/Friedrich-erklaert-Sicherheit
Innenminister Friedrich will, dass die Deutschen selbst mehr für den Datenschutz tun. Mit Blick auf Überwachungsprogramme betonte er, dass die Sicherheit der Bürger Vorrang vor anderen Rechten habe.