11 Ergebnisse für: datensparsame
-
Rezertifizierung von Ixquick.com
https://web.archive.org/web/20120520154748/https://www.datenschutzzentrum.de/presse/20090128-europrise-ixquick.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Saudi-Arabien: Mobile Wikipedia kostenlos, aber zensiert | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Saudi-Arabien-Mobile-Wikipedia-kostenlos-aber-zensiert-1730843.html
Kunden des saudi-arabischen Mobilfunkbetreibers STC können künftig kostenlos mobil auf Wikipedia zugreifen. Doch sie bekommen nur eine zensierte Version der Online-Enzyklopädie zu sehen.
-
Dr. Marcel Huber MdL - - Ãber mich - Hier erfahren Sie mehr über mich
http://www.marcel-huber.de/2_20_Zur-Person_Persoenliches.html
Ãber mich - Hier erfahren Sie mehr über michHier finden Sie Informationen über Dr. Marcel Huber MdL
-
E-Mail grün, sicher, einfach und werbefrei - posteo.de - Tranparenzbericht 2013
https://posteo.de/site/transparenzbericht_2013
Posteo ist ein innvovativer E-Mail-Anbieter, der auf Nachhaltigkeit und Datenschutz setzt und komplett Werbefrei ist. Unsere E-Mail-Postfächer, Kalender und Adressbücher sind synchronisierbar - wir setzen auf umfassende Verschlüsselung.
-
XKeyscore: NSA hält alle Tor-Nutzer für verdächtig | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2014-07/nsa-markiert-alle-tor-nutzer-als-extremisten
Tor ist eine Software, die vor Überwachung im Internet schützt. Aber wer sie nutzt oder sich dafür interessiert, landet in einer Datenbank der NSA, berichten NDR und WDR.
-
XKeyscore: NSA hält alle Tor-Nutzer für verdächtig | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2014-07/nsa-markiert-alle-tor-nutzer-als-extremisten/komplettansicht
Tor ist eine Software, die vor Überwachung im Internet schützt. Aber wer sie nutzt oder sich dafür interessiert, landet in einer Datenbank der NSA, berichten NDR und WDR.
-
iPhone-News seit 2007 › iphone-ticker.de
http://www.iphone-ticker.de/
iPhone-News seit 2007. Alles über iPhone, Apps, App Store und Co.
-
Arbeitnehmerdatenschutzgesetz: Die DGB-Eckpunkte(DGB-Bundesvorstandsbeschluss vom 7. September)
https://web.archive.org/web/20090914130632/http://www.einblick.dgb.de/hintergrund/1999/16/text01
Keine Beschreibung vorhanden.
-
imperia CMS - pirobase imperia GmbH
http://www.imperia.de
Mit imperia CMS bieten wir Ihnen zahlreiche verbesserte Funktionen, die Ihre Arbeit mit unserem Content Management System effizienter machen.
-
Datenspeicherung von Mailanbietern: Zum Überwachen gezwungen - taz.de
https://www.taz.de/!5567120/
Ermittler wollten von Posteo IP‑Adressen. Der Mailanbieter speichert die Daten nicht. Muss er aber, meint das Bundesverfassungsgericht.