73 Ergebnisse für: datenspionage
-
04.02.2014: Strafanzeige gegen Bundesregierung (Tageszeitung junge Welt)
http://www.jungewelt.de/2014/02-04/010.php
Generalbundesanwalt soll NSA-Datenspionage und Verstrickung der Geheimdienste aufklären.
-
NSA-Untersuchungsausschuss: Opposition wirft Regierung gezieltes Lügen vor - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/nsa-untersuchungsausschuss-opposition-wirft-regierung-gezieltes-luegen-vor/19952336.html
Vor vier Jahren bestimmte der Skandal um die massive Datenspionage der Geheimdienste den Bundestagswahlkampf mit. Täuschte die damalige Regierung Merkel dabei bewusst die Menschen?
-
Auswirkungen von Prism auf die Demokratie - The European
http://www.theeuropean.de/alexander-wallasch/7245-auswirkungen-von-prism-auf-die-demokratie
Auch wenn sich heute noch kein genereller Zusammenhang zwischen Datenspionage und direkten Sanktionen für den Datengeber herauslesen lässt: Die Büchse der Pandora ist weit geöffnet. Zeit für eine Kampfansage.
-
UN-Staaten billigen Resolution gegen Internetspionage | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20140327053628/http://www.tagesschau.de/ausland/un-resolution-datenschutz100.html
Sie ist eine Folge des NSA-Skandals: Ein Ausschuss der UN-Vollversammlung billigte eine Resolution gegen die Datenspionage im Internet. Auch dort soll das Recht auf Privatsphäre gelten. Spähprogramme von Geheimdiensten werden ausdrücklich erwähnt.
-
Datenspionage: Britischer Geheimdienst spionierte G-20-Teilnehmer aus | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-06/gchq-ueberwachung-g20
Britische und amerikanische Geheimdienste sollen beim Gipfel 2009 in London Politiker anderer Länder bespitzelt haben. Telefone, Computer, E-Mails – alles wurde gehackt.
-
Zeitschrift für Cloud Computing, Software-as-a-Service, SaaS, Outsourcing, Managed Services
http://www.saasmagazin.de/saasondemandservices/dokumentenmanagementundecm/brainloop150409.html
Mit "Document Compliance Management" (DCM)-Lösungen will die Brainloop AG das hohe Bedürfnis nach Sicherheit und Nachvollziehbarkeit bei Austausch und Archivierung vertraulicher Dokumente beantworten. In Zeiten von Datenspionage, Diebstahl und vermehrtem…
-
Keylogger-Affäre: Früherer taz-Redakteur verurteilt - taz.de
https://www.taz.de/Archiv-Suche/!5385169&s=heiser/
Ein Ex-Redakteur der taz muss wegen des Ausspähens von Computern 6.400 Euro Strafe zahlen. Der Strafbefehl ist nun rechtskräftig.
-
Ist die Windows-Produktaktivierung vertrauenswürdig?
http://www.redtenbacher.de/security/wpa.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SchülerVZ-Datenlecks: auch geschützte Informationen ausgespäht | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/SchuelerVZ-Datenlecks-auch-geschuetzte-Informationen-ausgespaeht-843963.html
Die Datenschutzprobleme bei SchülerVZ waren größer als bislang bekannt.
-
▷ Drehstart für "Die Samenhändlerin" / ZDF-Historienfilm mit Henriette Richter-Röhl ... | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/7840/2058630
ZDF - Mainz (ots) - Henriette Richter-Röhl hat die Hauptrolle in dem ZDF-Historienfilm "Die Samenhändlerin" übernommen, der seit Montag, 6. Juni 2011, in Budapest und Györ gedreht wird. Regie führt Michael Keusch, der auch mit ...