Meintest du:
Datumsformat14 Ergebnisse für: datumsformate
-
Benutzer:Itu/Wikinewsschliessungswünsche – Wikinews, die freie Nachrichtenquelle
https://de.wikinews.org/wiki/Benutzer:Itu/Wikinewsschliessungsw%C3%BCnsche
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Koala Framework | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=Koala_Framework
Koala Framework ist ein in PHP 5 geschriebenes quelloffenes Web Application Framework, das dem Model-View-Controller-Schema (MVC) folgt. Inhaltsverzeichnis[Anzeigen] Allgemeine Informationen Das Koala Framework ist ein komponenten-orientiertes Framework…
-
Gnuplot 4.6 unterstützt Code-Blöcke | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Gnuplot-4-6-unterstuetzt-Code-Bloecke-1471040.html
Nach zwei Jahren Entwicklungszeit veröffentlicht das Gnuplot-Projekt mit Version 4.6 ein Major Release des mathematischen Visualisierungsprogramms. Die wichtigste Neuerung ist die Einführung von Befehlsblöcken.
-
Koala Framework | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/wiki/Koala_Framework
Koala Framework ist ein in PHP 5 geschriebenes quelloffenes Web Application Framework, das dem Model-View-Controller-Schema (MVC) folgt. Inhaltsverzeichnis[Anzeigen] Allgemeine Informationen Das Koala Framework ist ein komponenten-orientiertes Framework…
-
Wolfgang Mack: Versionsgeschichte – FürthWiki
http://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php?title=Wolfgang_Mack&action=history
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SelfADSI : LDAP Objekt-Attribute lesen
http://www.selfadsi.de/read.htm
SelfADSI : LDAP Objekt-Attribute lesen
-
Magento Commerce: Neues Lokalisierungspaket und Trusted Shops Schnittstelle - Trusted Shops News für Shopbetreiber
http://www.trustedshops.de/shop-info/magento/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Johann Alexander Boener: Versionsgeschichte – FürthWiki
http://fuerthwiki.de/wiki/index.php?title=Johann_Alexander_Boener&action=history
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-