15 Ergebnisse für: dauermaßnahme
-
Veloland Schweiz | Fahrradportal
http://www.nationaler-radverkehrsplan.de/praxisbeispiele/anzeige.phtml?id=2012
Mit dem "Veloland Schweiz" ist ein zusammenhängendes, die ganze Schweiz durchquerendes Radroutensystem erstellt worden. Auffallend daran ist die Ergänzung des Routennetzes mit vielfältigen Serviceleistungen.
-
Wirkung von Piktogrammen und Hinweisschildern auf Fahrverhalten und Verkehrssicherheit | Fahrradportal
https://nationaler-radverkehrsplan.de/de/praxis/wirkung-von-piktogrammen-und-hinweisschildern-auf
Im Projekt „Rad-Piktogramme“ werden Strecken mit Fahrradpiktogrammen und Hinweisschildern zum Mischverkehr im Hinblick auf die Wahrnehmung, das Fahrverhalten und die Verkehrssicherheit untersucht, um die Rahmenbedingungen zu ermitteln, unter denen diese…
-
Radfahrgerechte Führung am Kreisverkehr | Fahrradportal
http://www.nationaler-radverkehrsplan.de/praxisbeispiele/anzeige.phtml?id=2014
Das Beispiel zeigt, dass es möglich ist, Radfahrer als gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer in stärker belasteten Kreisverkehren zu führen, ohne, dass sie zusätzlich anhalten müssen.
-
Thüringer Städtekette | Fahrradportal
http://www.nationaler-radverkehrsplan.de/praxisbeispiele/anzeige.phtml?id=2058
Die Aufgabe der Arbeitsgruppe Radfernweg "Thüringer Städtekette" ist es, den Radfernweg in seiner Ganzheit zu betrachten und die Fertigstellung als auch die Vermarktung zu fördern.
-
§ 7 GefStoffV - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/gefstoffv_2010/__7.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Radverkehrsplanung für drei Wirtschaftsregionen des Landkreises Ostprignitz-Ruppin | Fahrradportal
http://www.nationaler-radverkehrsplan.de/praxisbeispiele/anzeige.phtml?id=2170#0
Entwicklung eines überörtlichen Zielnetzes für den Landkreis Ostprignitz-Ruppin in interkommunaler Zusammenarbeit.
-
Fahrradparken im Straßenland dicht bebauter Wohnquartiere | Fahrradportal
http://www.nationaler-radverkehrsplan.de/praxisbeispiele/anzeige.phtml?id=2015
Diebstahl-, vandalismus- und witterungsgeschützte Abstellmöglichkeiten für Fahrräder in Wohngebieten mit engen Straßenräumen.
-
Radwegenetz in der Region "Erfurter Seen" | Fahrradportal
http://www.nationaler-radverkehrsplan.de/praxisbeispiele/anzeige.phtml?id=2082
Die Großstadt Erfurt und die beiden kleinere Gemeinden Nölda und Alperstedt arbeiten in einer gleichberechtigten Partnerschaft zusammen, um ein Naherholungsgebiet per Radwegenetz zu erschließen
-
Radwegenetz in der Region "Erfurter Seen" | Fahrradportal
http://www.nationaler-radverkehrsplan.de/praxisbeispiele/anzeige.phtml?id=2082#projektbeschreibung
Die Großstadt Erfurt und die beiden kleinere Gemeinden Nölda und Alperstedt arbeiten in einer gleichberechtigten Partnerschaft zusammen, um ein Naherholungsgebiet per Radwegenetz zu erschließen
-
Loop Wilhelmsburg | Fahrradportal
https://nationaler-radverkehrsplan.de/de/praxis/loop-wilhelmsburg
Der "LOOP Wilhelmsburg" liegt auf der gleichnamigen Elbinsel der Freien und Hansestadt Hamburg. Er verbindet ein zentrales Wohngebiet Wilhelmsburgs mit den neu angelegten Parkflächen, mehreren Kleingartengebieten und der zentralen S-Bahn-Station. Die für…