169 Ergebnisse für: dauerspender
-
Direct Response TV: 90 Sekunden für eine Spende - Fundraiser Magazin
http://www.fundraiser-magazin.de/praxis-archiv/direct-response-tv-90-sekunden-fuer-eine-spende.html
Mittels eines Spots im Fernsehen für Spenden zu werben, birgt viel Potenzial. Neuspender lassen sich im Idealfall gleich als Dauerspender gewinnen. Um das zu erreichen, muss …
-
Blutgruppen & Verteilung in der Bevölkerung – Über die Blutspende beim DRK
https://www.drk-blutspende.de/spenderservices/blutgruppen-und-verteilung-in-der-bevoelkerung.php
Insgesamt spenden derzeit nur knapp 3% der Bevölkerung Blut. Das ist zu wenig, um 100% der Patienten in Deutschland ausreichend zu versorgen. Wir brauchen etwa 6% der Bevölkerung als regelmäßige Dauerspender.
-
Förderstiftungen für Menschen in Not | Ärzte ohne Grenzen
https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/stiftung-spenden
Mit Ihrer Stiftung können Sie die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen finanziell unterstützen.
-
-
Friedensnobelpreis: Oktober 1999 | Ärzte ohne Grenzen
https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/friedensnobelpreis
Im Oktober 1999 erhielt Médecins Sans Frontières den Friedensnobelpreis. Hier finden Sie alle Informationen sowie die Preisrede zum kostenlosen Download.
-
Unsere Arbeit: So helfen wir | Ärzte ohne Grenzen
https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/unsere-arbeit
Seit vielen Jahrzehnten leistet Ärzte ohne Grenzen medizinische Hilfe für Menschen in Krisengebieten. Alle Informationen zu unserer Arbeit finden Sie hier.
-
KeinVerlag - Verlagsverzeichnis: Engelsdorfer Verlag
http://www.keinverlag.de/verlag.php?vid=5
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte von Ärzte ohne Grenzen: 1971 - 1979
https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/geschichte-1971-1979
1971 wird Ärzte ohne Grenzen in Paris gegründet. Bereits 1972 kommt es zum ersten Nothilfeeinsatz in Nicaragua. Weitere Projekte unter anderem in Südostasien folgen.
-
170.000 Flüchtlinge aus dem Sudan leben unter katastrophalen Bedingungen | Ärzte ohne Grenzen
http://www.aerzte-ohne-grenzen.de/informieren/einsatzlaender/afrika/suedsudan/2012/2012-08-03-suedsudan-video-fluechtlingskrise-im-suedsudan/index.html
170.000 Flüchtlinge sind vor dem Konflikt und der Nahrungsmittelunsicherheit aus den sudanesischen Bundesstaaten Blue Nile und Süd-Kordofan geflohen. Nach einer qualvollen Reise kommen sie in den Lagern im Südsudan an, wo es extrem an Hilfe fehlt.
-
Unsere Jahresberichte zum Download | Ärzte ohne Grenzen
http://www.aerzte-ohne-grenzen.de/kennenlernen/veroeffentlichungen/jahresberichte/index.html
Unsere kostenlos herunterladbaren Jahresberichte informieren Sie ausführlich über die Aktivitäten, Finanzen und Projekte von Ärzte ohne Grenzen ab 1997.