101 Ergebnisse für: dauertherapie
-
Probleme der Dauertherapie mit Benzodiazepinen und verwandten Substanzen
https://www.aerzteblatt.de/archiv/166997
Missbrauch und -abhängigkeit von Benzodiazepinen sind seit rund 40 Jahren bekannte Probleme (1, 2, e1). Pharmazeutische Unternehmen und die deutsche Zulassungsbehörde haben daher seit den 1980er Jahren die Anwendungsdauer auf in der Regel zwei bis...
-
-
IQWIG bescheinigt COPD Mittel Aclidinium doch einen Zusatznutzen | Gesundheitsstadt Berlin
https://www.gesundheitsstadt-berlin.de/iqwig-bescheinigt-copd-mittel-aclidinium-doch-einen-zusatznutzen-7920/
Das IQWiG hat dem COPD Medikament Aclidinium einen Zusatnuzen bescheinigt. Das Mittel zum Inhalieren war auf Antrag des Herstellers erneut bewertet worden.
-
PackungsV - Verordnung über die Bestimmung und Kennzeichnung von PackungsgröÃen für Arzneimittel in der vertragsärztlichen Versorgung
https://www.gesetze-im-internet.de/packungsv/BJNR131800004.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Herpes genitalis – www.urologielehrbuch.de
https://www.urologielehrbuch.de/herpes_genitalis.html
Vireninfektion mit Herpes simplex (Herpes genitalis), aus dem Online Urologie-Lehrbuch von D. Manski
-
Asthma und allergische Rhinitis - Claus Bachert, Bernd Lange, Johann Christian Virchow - Google Books
https://books.google.de/books?id=blCub2MYmdkC
Keine Beschreibung vorhanden.
-
René Baumgart-Stiftung
http://www.rene-baumgart-stiftung.de/
rene-baumgart-stiftung.de Internetseite der gemeinnützigen Stiftung zur Förderung der medizinischen Forschung im Krankheitsbereich des Lungenhochdrucks
-
Was ist eigentlich... eine an den körpereigenen Rhythmus angepaßte Cortison-Therapie? – rheuma-online
http://www.rheuma-online.de/archiv/was-ist-eigentlich/koerpereigener-rythmus-cortiso.html
Cortison ist ein körpereigenes Hormon mit einer speziellen Tagesrhythmik bei der Cortisonproduktion und einem zugehörigen Regelkreis, durch den diese körpereigene Cortisonproduktion gesteuert wird. Wenn man bei der Behandlung entzündlich-rheumatischer und…
-
Warum muß Cortison ausgeschlichen werden? – rheuma-online
http://www.rheuma-online.de/fua/101.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Warum muß Cortison ausgeschlichen werden? – rheuma-online
http://www.rheuma-online.de/archiv/fragen-und-antworten/antworten/fua/warum-muss-cortison-ausgeschlichen-w.html
Keine Beschreibung vorhanden.