7 Ergebnisse für: deeskalator
-
Ukraine: Poroschenko strebt Sicherheitspakt mit der EU und den USA an | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-05/poroschenko-sicherheitsbuendnis
Der künftige Präsident der Ukraine will militärischen Schutz aus dem Westen - auch ohne Nato-Beitritt. Kanzlerin Merkel spricht von Schwierigkeiten bei der Annäherung.
-
Ukraine: Putin weist Vorwürfe der USA zurück | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-04/telefon-obama-putin
Wladimir Putin und Barack Obama haben erneut wegen der Krise in der Ukraine telefoniert. Dabei gab es aber keine Annäherung.
-
AirAsia: Suchmannschaft sichtet Gegenstände im Meer | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2014-12/airbus-verschwunden-indonesien-air-asia
Die Suche nach der verschollenen Passagiermaschine geht weiter, Hoffnung gibt es kaum. Nun haben australische Piloten Gegenstände im Wasser geortet.
-
Superbeast Rising 2011 feat. ROB ZOMBIE | Livereport bei Stormbringer.at
http://www.stormbringer.at/livereports.php?id=556/
Wenn der Mann kommt, dessen Schaffen man seit 15 Jahren aufmerksam verfolgt und von dem man sogar den größten Scheiss gut findet, dann bedeutet das selbst für eine knapp 30jährige, mitten im ...
-
Ukraine: OSZE gibt Details des Minsker Abkommens bekannt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-09/ukraine-minsker-abkommen
Die Zugeständnisse der Ukraine an die Separatisten sind groß: Laut der OSZE verspricht die Regierung einen Sonderstatus des Ostens und eine Amnestie für illegale Kämpfer.
-
Griechenland: Soll Europa hart bleiben? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-06/griechenland-grexit-kosten-euro-zone-europa/komplettansicht
Die Eurozone und Griechenland bewegen sich auf den Bruch zu. Wie hoch wären die politischen und ökonomischen Folgen? Sechs Argumente für und gegen den Grexit
-
Navid Kermani: Wir wehren uns! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/03/anschlag-paris-muslime-gegenwehr
Die Antwort auf den Terror muss eine aufklärerische sein: Wir brauchen nicht weniger, sondern mehr Freiheit. Und es liegt an uns Muslimen, dem höchsten Gebot des Islams, der Barmherzigkeit, Geltung zu verschaffen.