6 Ergebnisse für: demobbed
-
Universität Düsseldorf: Abteilung Jiddisch
http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/jiddisch/
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine der jüngeren Hochschulen des Landes NRW – gegründet 1965. Seit 1988 trägt die Universität den Namen des großen Sohnes der Stadt
-
Universität Düsseldorf: Abteilung Jiddisch
http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/jiddisch/informationen-jiddisch-jiddistik/
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine der jüngeren Hochschulen des Landes NRW – gegründet 1965. Seit 1988 trägt die Universität den Namen des großen Sohnes der Stadt
-
Universität Düsseldorf: Jüdische Studien
http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/ijs/abteilungen/juedische-studien/personal/siebers
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine der jüngeren Hochschulen des Landes NRW – gegründet 1965. Seit 1988 trägt die Universität den Namen des großen Sohnes der Stadt
-
Universität Düsseldorf: Jüdische Studien
https://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/ijs/
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine der jüngeren Hochschulen des Landes NRW – gegründet 1965. Seit 1988 trägt die Universität den Namen des großen Sohnes der Stadt
-
Universität Düsseldorf: Jüdische Studien
http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/ijs/personal/stefan-rohrbacher/
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine der jüngeren Hochschulen des Landes NRW – gegründet 1965. Seit 1988 trägt die Universität den Namen des großen Sohnes der Stadt
-
P.E.N. Zentrum deutschsprachiger Autoren im Ausland - Home
https://web.archive.org/web/20070928122430/http://www.exilpen.de/HTML/Texte/fred_nachruf_hamburger_070622.html
Das P.E.N. Zentrum deutschsprachiger Autoren im Ausland ist dem internationalen P.E.N. angeschlossen und setzt sich für die Freiheit des geschriebenen Wortes in aller Welt ein.