47 Ergebnisse für: denkbewegung

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur_und_kunst/die-letzte-einkehr-1.3981868

    Wie könnte es sein, dass Imre Kertész nicht weiterschreibt? Das Werk des ungarischen Literaturnobelpreisträgers und Auschwitz-Überlebenden ist eine einzige weit ausgreifende Denkbewegung und unablässige Formanstrengung über die «Kultur» des Holocaust. Wir…

  • Thumbnail
    http://data.onb.ac.at/nlv_lex/perslex/St/Strolz_Walter.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.jungewelt.de/artikel/331736.philosophie-der-praxis.html

    Am 5. Mai wäre Karl Marx 200 Jahre alt geworden. Seine Theorie ist ein Schlüssel zur Erkenntnis und Veränderung der Welt

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070629194604/http://www.bautz.de/bbkl/m/mueller_max.shtml

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aristoteles.co.de

    SalesFever Tischlampe in hölzernem Rechteck 1 Leuchte »Aristoteles«, natur, Meisterdenker: Aristoteles, Die Metaphysik des Aristoteles, Vol. 1 als Buch von Aristoteles Aristoteles, Aristoteles Thierkunde, Vol. 1 als Buch von Aristoteles Aristoteles, …

  • Thumbnail
    http://www.amazon.de/gp/aw/cr/rR1NEUNBC5P09YS

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.zeit.de/1987/42/kein-fall-von-geringfuegigkeit/komplettansicht

    Über Hans Werner Kettenbach, seinen Roman "Schmatz oder Die Sackgasse" und die Frage, warum nicht alles ein Krimi ist, was so aussieht

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/kultur/literaturkolumne-flugschriften-federn-lesen/10044286.html

    Der 2007 verstorbene Wiener Psychoanalytiker Ernst Federn war einer der couragiertesten Gewaltforscher. Jetzt sind seine zentralen Texte neu aufgelegt worden.

  • Thumbnail
    https://absolutmedien.de/film/391/Muenchen+%E2%80%93+Geheimnisse+einer+Stadt

    absolut MEDIEN, der Filmverlag der Spezialisten.

  • Thumbnail
    http://www.kanak-attak.de/ka/text/agamben.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe