9 Ergebnisse für: denkerstuben
-
(1)25-jähriges Jubiläum - DaybyDay ISSN 1860-2967
http://iris-media.info/spip.php?article742
Da es in der aktuellen Presse so gut wie keine Hinweise auf den 125 Jahrestag der Gründung der Firma Standard Elektrik gibt , verweisen wir (...)
-
Sachbuch "Ego": Unterm Strich zähl ich | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2013/08/Frank-Schirrmacher-Ego-Das-Spiel-des-Lebens
Links? Rechts? Frank Schirrmacher legt eine bemerkenswerte Kampfschrift gegen den Kapitalismus vor.
-
Harvard-Forscher: So kam die Erde zu ihrem Mond - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/harvard-forscher-so-kam-die-erde-zu-ihrem-mond-a-1197606.html
Ein riesiger Gesteinsbrocken rammte vor vier Milliarden Jahren die Erde, darin sind sich Experten einig. Aber wie genau entstand dabei der Mond? Der Geophysiker Simon Lock hat eine neue Idee.
-
Ihre Kunden sehen die Hautfabrikanten in der Chemie-, Pharma- und Kosmetikindustrie - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/a-756331-2.html
Am Stuttgarter Fraunhofer-Institut nimmt eine Hautfabrik den Betrieb auf. Die Forscher wollen einem neuen Gewerbe den Weg ebnen: der industriellen Fertigung von Menschengewebe.
-
Fablabs: Forscher prognostizieren nächste Revolution - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/fablabs-forscher-prognostizieren-naechste-revolution-a-1193001.html
Unikate aus dem 3D-Drucker, vom Lasercutter hergestellte Bauteile: MIT-Forscher glauben an die nächste digitale Revolution, die virtuelle und reale Welt zusammenführt. Willkommen im Fablab!
-
Tauchen: Unterwasser-Archäologie im Bond-Anzug Exosuit - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/tauchen-unterwasser-archaeologie-im-bond-anzug-exosuit-a-991776.html
In der Ägäis ist ein griechisch-amerikanisches Archäologen-Team zu Tauchgängen bis in 300 Meter Tiefe aufgebrochen. Exosuit, der neue Hightechanzug für Aquanauten, wird der Star der Expedition sein. Das Gerät ermöglicht eine neue Form von...
-
Europäer erbten Gene für Haut und Haar vom Neandertaler - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/europaeer-erbten-gene-fuer-haut-und-haar-vom-neandertaler-a-946256.html
Wie viel Neandertaler steckt im modernen Europäer? Zwei Forscherteams haben auf unterschiedlichen Wegen Antworten gefunden. Neandertaler-Gene sind demnach weit verbreitet - und haben vor allem mit Haut und Haaren zu tun.
-
Gedanken lesen: Forscher können schon falsche Erinnerungen ins Gehirn beamen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/gedanken-lesen-forscher-koennen-schon-falsche-erinnerungen-ins-gehirn-beamen-a-1137520.html
Als würde ein Albtraum wahr: Forscher arbeiten daran, Gedanken zu lesen. Schon jetzt ist es dem Biologen Susumu Tonegawa gelungen, Mäusen falsche Erinnerungen ins Hirn zu pflanzen. Wann geht das auch beim Menschen?
-
Think Tanks in Deutschland - Berater der Politik? | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/27231/think-tanks-in-deutschland-berater-der-politik?p=all
In Deutschland wird der wissenschaftliche Sachverstand von der Politik zu wenig genutzt. "Think Tanks" müssen ihre Dienstleistungen zielgruppenorientierter vermarkten und aktiver Kontakt zu Politik und Wirtschaft suchen.