Meintest du:
Denmorgen73 Ergebnisse für: denkorgan
-
Schaltzentrale Gehirn | Apotheken Umschau
http://www.gesundheitpro.de/partner/surfmed/krankheiten/kinderkrankheiten/geistige_behinderung
Unser Denkorgan verarbeitet Unmengen an Informationen und regelt komplexe Körpervorgänge. Ein grober Überblick über wichtige Gehirnbereiche
-
Schaltzentrale Gehirn | Apotheken Umschau
http://www.gesundheitpro.de/Spiegelneurone-aktiv-Dann-klappts-auch-mit-Gehirn-A060920COCHP032205.html
Unser Denkorgan verarbeitet Unmengen an Informationen und regelt komplexe Körpervorgänge. Ein grober Überblick über wichtige Gehirnbereiche
-
Neurobiologie: Sein oder nicht sein - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/1037415
Täglich entstehen in unserem Denkorgan neue Nervenzellen. Doch die meisten davon sterben schon bald wieder ab. Warum? Forscher glauben: Diese Neurone sind ...
-
Wie das Wissen in den Kopf kommt - [GEO]
https://www.geo.de/magazine/geo-magazin/13366-rtkl-wie-das-wissen-den-kopf-kommt
Durch die Neurobiologie hat sich unser Wissen über unser Denkorgan explosionsartig vermehrt. Lesen Sie im ersten Teil der GEO-Serie, wie das Gehirn Gelerntes...
-
US-Studie - Übergewicht lässt Gehirn schrumpfen - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/us-studie-uebergewicht-laesst-gehirn-schrumpfen-1.179145
Zu fettes Essen hat offenbar auch fatale Auswirkungen auf das Denkorgan: Bei dicken Menschen soll das Gehirn im Alter an Substanz verlieren - in entscheidenden Bereichen.
-
Medizin: Selbstheilung im Denkorgan - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,538778,00.html
Das Gehirn ist formbarer als gedacht. Selbst Jahrzehnte nach einem Schlaganfall können Nervenzellen umlernen und neue Strukturen hervorbringen: Lähmungen schwinden, das Sprachvermögen kehrt zurück. Nun sollen bessere Therapien auch Kriegsveteranen und…
-
Mund auf: Gähnen kühlt das Gehirn - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,491092,00.html
Es ist nicht nur ein Zeichen von Müdigkeit, Gähnen dient auch der Wachheit - denn den Mund herzhaft aufzureißen, kühlt das Gehirn. Forscher konnten zeigen: Blutdruck sowie die Anzahl der Herzschläge werden erhöht und somit das Denkorgan besser durchblutet.
-
Hirnforschung: Wie Kriminalität und Schuld im Gehirn entstehen
https://www.dasgehirn.info/entdecken/moral-und-schuld/das-gehirn-vor-gericht-3148
Amygdala vor Gericht? Die Hirnforschung kommt immer häufiger zum Einsatz, wenn es um Verbrechen und Schuldfähigkeit geht. Eine besondere Rolle spielt dabei die Amygdala in unserem Gehirn. Mehr dazu:
-
Machtnetz von Christoph Mörgeli: Blochers Bengel - Bilanz
http://www.bilanz.ch/unternehmen/machtnetz-von-christoph-moergeli-blochers-bengel
Er legt sich mit Bundesräten und Ex-Bundesräten an und hält damit alle auf Trab: Der SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli ist ein Phänomen. Sein Netzwerk
-
Innerer Bau eines Fisches
http://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/fische/innen.html
Keine Beschreibung vorhanden.