9 Ergebnisse für: der­je­ni­ge

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140914091603/http://www.bva.bund.de/DE/Organisation/Abteilungen/Abteilung_II/InfostelleAuswanderungundAuslandstaetigkeit/Auswandererschutzgesetz/schutzgesetz_node.html;jsessionid=C0FC7B881A5E9E699F73BC7CFB0CB828.1_cid392

    Gesetz zum Schutze der Auswanderer (Auswandererschutzgesetz)

  • Thumbnail
    http://universitaetskirche.de/350-jahre-evangelischer-gottesdienst-in-der-universitaetskirche/

    Als im Sommer 1658 Hieronymus Wetzel, reformierter Prediger zu Marburg, in der am Pädagogio uffs new reparirten Reformierten Kirch“ die erste evangelische

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/L/Seiten/RaymundPeterLohausen.aspx

    Einer der mutigen, während der NS-Zeit gegen den Nationalsozialismus auftretenden Priester war der Marienstätter Zisterzienser Raymund Peter Lohausen, der als gebürtiger Siegburger in seiner Heimatstadt als Kaplan wirkte. Sein Auftreten brachte ihn ins KZ…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/H/Seiten/FranzXaverHellner.aspx

    Franz Xaver Hellner war einer der führenden rheinischen Vertreter der sakralen Goldschmiedekunst des Historismus. Das „Etablissement Franz Xaver Hellner Kempen a/Rhein“ war spezialisiert auf Neuanfertigung und Restaurierung von liturgischem Gerät und…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/Q/Seiten/FamilieQuentel.aspx

    Die Quentel waren die bedeutendste Kölner Verleger- und Buchdruckerfamilie der frühen Neuzeit. In den 1520er Jahren zeichneten sie für den Druck der ersten protestantischen und katholischen Bibelübersetzungen in deutscher Sprache und die Herausgabe der von…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/BrunoIIIvonBerg.aspx

    Bruno III. von Berg war ein ranghoher Kleriker der Kölner Kirche, der der mächtigen Adelsfamilie der Grafen von Berg entstammte, für die er erfolgreich politisch Einfluss nahm. Gegen Ende seines Lebens erreichte er die Erzbischofswürde, musste sie aber…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/M/Seiten/ReinhardMannesmannjun.aspx

    Reinhard Mannesmann jun. hat, vielfach in Zusammenarbeit mit einem seiner Brüder, zahlreiche wichtige Erfindungen gemacht. Durch das mit seinem Bruder Max erfundene Mannesmann-Verfahren zur Herstellung nahtloser Rohre aus dem massiven Stahlblock allein…

  • Thumbnail
    http://dev.lmsaar.de/service/glossar/glossar-der-lms-buchstabe-p/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20in%20der%20Antike/Seiten/Matronenverehrung.aspx

    Als Caesar (100-44 v. Chr.) im Zuge des so genannten Gallischen Krieges den Stamm der Eburonen bezwang, wurden große Teile der Bevölkerung getötet oder vertrieben. Ihre linksrheinischen Siedlungsplätze in der heutigen Voreifel blieben geplündert und…



Ähnliche Suchbegriffe