19 Ergebnisse für: derewjanko
-
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=141872780
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Hitler Kaput! – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Hitler_Kaput!?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jakob Malik - Munzinger Biographie
http://www.munzinger.com/search/portrait/Jakob+Malik/0/1887.html
Biographie: Malik, Jakob; Diplomat
-
Schwarze Pyramiden, rote Sklaven: der Streik in Workuta im Sommer 1953 ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=Wsj2XtBj-lgC&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Netzwerk Weiße Rose - Früher ein Bunker - heute ein Ort der Erinnerung
https://web.archive.org/web/20090929105357/http://www.weisse-rose-stiftung.de/netzwerk/public_html/article.php?story=20080531133
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Netzwerk Weiße Rose - Früher ein Bunker - heute ein Ort der Erinnerung
https://web.archive.org/web/20090929105357/http://www.weisse-rose-stiftung.de/netzwerk/public_html/article.php?story=20080531133718508
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausstellung: Der Krieg ist nie vorbei - Ausstellungen - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/ausstellungen-alt/ausstellung-der-krieg-ist-nie-vorbei/1834970.html
Heute öffnet Raffael Rheinsberg sein Kunstprojekt in einem Berliner Hochbunker der Öffentlichkeit. Seine Arbeit mag aus Relikten vergangener Tage bestehen, seine Botschaft ist aktuell: „Eine Nachkriegszeit gibt es nicht“.
-
Ausstellung: Der Krieg ist nie vorbei - Ausstellungen - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/ausstellungen-alt/der-krieg-ist-nie-vorbei/1834970.html
Heute öffnet Raffael Rheinsberg sein Kunstprojekt in einem Berliner Hochbunker der Öffentlichkeit. Seine Arbeit mag aus Relikten vergangener Tage bestehen, seine Botschaft ist aktuell: „Eine Nachkriegszeit gibt es nicht“.
-
Sowjetunion: Mit dem Mut der Verzweiflung – Aufstand im Gulag - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article118400490/Mit-dem-Mut-der-Verzweiflung-Aufstand-im-Gulag.html
Ende Juli 1953 wagten Tausende Zwangsarbeiter im Gulag-Lager Workuta am Polarkreis den friedlichen Aufstand. Nach wenigen Tagen rückten NKWD-Truppen an und eröffneten das Feuer.