18 Ergebnisse für: designstücke
-
Kork: Das sind die neuen Möglichkeiten des Naturprodukts - WELT
https://www.welt.de/finanzen/immobilien/article160848982/Kork-der-voellig-unterschaetzte-Baustoff.html
Kork kann viel mehr als nur Wein zu verschließen. In der Mode, bei Wohnaccessoires und in der Bauwirtschaft wird das Material wiederentdeckt, Ikea hat eine Kork-Serie. Doch die Herstellung ist aufwendig.
-
HORNBACH WERKSTÜCK Edition
https://www.hornbach.de/werkstueck-edition/
Mit der WERKSTÜCK Edition startete HORNBACH einen Diskurs über die Demokratisierung von Design. Auch der Teil 002 der Serie erzählt in Kooperation mit dem japanischen Designer Yo Shimada von der innovativen Kraft des DIY.
-
Red Dot Award für Massimo Dielen von Godelmann - THIS – Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Strassenbau
http://www.this-magazin.de/artikel/tis_Red_Dot_Award_fuer_Massimo_Dielen_von_Godelmann_1991195.html
THIS – Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Strassenbau vermittelt Unternehmern, Entscheidern und Führungskräften im gesamten Bauhauptgewerbe alle relevanten Aspekte, technisch nachhaltigen und wirtschaftlichen Bauens
-
Lampen, Design, Loos, Hoffmann, Wien, Reproduktion, Beleuchtung - A-List
https://www.a-list.at/wien/art-design/l/zeitloses-design-woka-lamps-vienna.html
Woka: Weltweit bekannt für Reproduktion von Beleuchtungskörpern nach Entwürfen der Wiener Werkstätte und der großen Meister des 20. Jahrhunderts.
-
Schöpfer des Eternit-Liegestuhls gestorben - SWI swissinfo.ch
http://www.swissinfo.ch/ger/index.html?cid=4132078
Willy Guhl, dessen 1954 geschaffener Eternit-Stuhl zu den Ikonen des Schweizer Designs gehört, ist in seinem 90. Lebensjahr gestorben. Neben dem ...
-
Technisches Glas | Kavalier.cz
http://www.kavalier.cz/de/
Kavalierglass ist schon 180 Jahren der bedeutendste europäische Hersteller von Borosilikatglas 3.3.
-
Kultur als Wirtschaftsfaktor: Nero schenkt Trier 19 Millionen Euro
http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/kultur/Kultur-Kultur-als-Wirtschaftsfaktor-Nero-schenkt-Trier-19-Millionen-Euro;art
Nero galt als dekadent. Auch diejenigen, die sich für den römischen Tyrannen begeistern, geben offenbar gerne Geld aus. 155 Euro ließ der durchschnittliche
-
Holzmuseum, bisherige Ausstellungen, Seite 1
http://www.holzmuseum.at/de/ausstellungen/bisherige-ausstellungen.html
Alle bisherigen Ausstellungen im Holzmuseum sind hier aufgelistet., Seite 1
-
Kultur als Wirtschaftsfaktor: Nero schenkt Trier 19 Millionen Euro
http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/kultur/Kultur-Kultur-als-Wirtschaftsfaktor-Nero-schenkt-Trier-19-Millionen-Euro;art764,4564989
Nero galt als dekadent. Auch diejenigen, die sich für den römischen Tyrannen begeistern, geben offenbar gerne Geld aus. 155 Euro ließ der durchschnittliche
-
Ihr Thema - daheim+unterwegs - WDR Fernsehen
https://web.archive.org/web/20120419233310/http://www.wdr.de/tv/daheimundunterwegs/sendungsbeitraege/2012/0416/thema.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.