7 Ergebnisse für: detersion
-
Detersion - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/detersion/3116
Detersion, Schleif- und Schrammwirkung von an der Gletscherunterseite an- und eingefrorenen Sedimentkomponenten unterschiedlichster Größe am…
-
"Periglazialer Denudationsprozess" - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22Periglazialer+Denudationsprozess%22&rlz=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gletscherschrammen - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/gletscherschrammen/3117
Gletscherschrammen, parallel zur Eisbewegung orientierte, lang gestreckte Kritzungen bzw. Furchen auf Blöcken oder Festgestein. Sie entstehen beim…
-
Moräne - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/moraene/10765
Moräne, vom Eis (Gletscher oder Inlandeis) transportiertes und abgelagertes Material, wobei der Begriff das auf, im oder unter dem Eis bewegte, noch…
-
Diffluenzstufe - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/diffluenzstufe/3248
Diffluenzstufe, eine dem allgemeinen Gefälle des Tales entgegengesetzte, d.h. talabwärts aufsteigende Geländestufe auf dem Talboden. Sie…
-
Nunatak - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/nunatak/11364
Nunatak, Pl.=Nunatakker, aus dem Grönländischen stammende Bezeichnung für einen über die Oberfläche des Eises (Gletscher)…
-
Konfluenzstufe - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/konfluenzstufe/8639
Konfluenzstufe, eine als Versteilung ausgeprägte Geländestufe im Tallängsprofil auf dem Talboden, die beim Zusammenfließen zweier oder…