Meintest du:
Diabilder
Dingbildern
Denbildern
Dombildern
Difbilder
1 Ergebnisse für:
diabildern
Installation “Ultima cena?“ part #1 Illuminationen, ist ein Kunstprojekt mit 43 Illuminationen auf verschiedenen Plätzen und Gassen in der kleinen Berggemeinde Monte, im Valle di Muggio, Tessin. Es wurde gemeinsam mit dem Kunstverein MonteArte und den Künstlern Harald Mol und Curt Walter realisiert. Beschreibung Der Titel 'Ultima cena?' ist entstanden aus meiner persönlichen künstlerischen Notwendigkeit und Forschung heraus, im Spektrum von Nahrung, Kochen, Essen und Verdauung. Durch die Beobachtung der Dinge, die im Gemälde 'Ultima cena' von Leonardo da Vinci auf dem Tisch zu sehen sind, entwickelte sich ein Motiv. Auf dem Gemälde ist eine spärliche Ernährung zu sehen, mit der niemand richtig satt werden kann. Das Bild will uns sagen: 'das ist der letzte Happen den wir noch haben'. Ich stelle mir die Frage: 'Wann wird UNSER letztes Abendmahl sein?' 'Ultima cena?' geht auch der hochaktuellen Frage nach: 'Wie lange geht es wohl noch bis alle Nahrungsmittel verstrahlt, abgefackelt und ungeniessbar sind. Das Unglück von Fukushima in Japan hat mich zutiefst berührt, so dass ich für den Umgang mit diesen lebensbedrohenden Zuständen unbedingt universelle Formen finden will. In den Installationen entstehen Wissens- und Erkenntnisketten mit Querverweisen zu unserer Gesundheit, sie appellieren an positive soziale moralische Gefühle und soziale Zusammengehörigkeit. Es ist für mich ein Experiment, das mit Metaphern und Bildern ein integratives Bild oder eine Sicht unserer jetzigen Situation sichtbar machen und zur Überwindung der Situation beitragen will. CW 2012 Illuminationen Die Illuminationen bestehen aus verschiedenen Diabildern, die auf Fassaden, Wände, Böden, Nischen und Durchgänge mit Projektoren projiziert werden. Die Bilder stammen aus Küchen beim Kochen, aus Lebensmittel-Geschäften und -Märkten, Restaurants, Obst und Gemüse-Gärten. Wir wollen mit dieser künstlerischen Intervention, Missstände sichtbar machen, indem wir die Normen der Produktion, Beschaffung, Herstellung und des Verzehrs von Nahrungsmitteln mit einer gezielten künstlerischen Intervention durchbrechen und durch die Präsenz der Werke zur Überwindung der Missstände beitragen. Wir wollen neue Perspektiven eröffnen und die Bevölkerung anregen, kreativ in die Gestaltung ihrer Gemeinde einzugreifen. Wir greifen in gesellschaftliche Prozesse ein, wollen Impulse geben zur Verbesserung des sozialen Miteinanders. Die Werke sollen Veränderungsprozesse in Gang setzen um Eigeninitiative, Kreativität und Selbstvertrauen zu stärken. Gefördert von: INTERREG | La Mobiliare | Comune, Castel san Pietro | Repubblica e Cantone Ticino, Swisslos | Ente touristico Mendrisiotto | Raiffeisen, Castel san Petro | Regione Valle di Muggio | Chicco d’Oro, Balerna | LaRegione Ticino | Pamp | Pro Valle di Muggio | Typografia Stucchi SA, Mendrisio | Studio Emmanuel Urban, Castel s. Pietro | Rassegna Gastronomica, Mendrisiotto
http://www.curtwalter.ch/curt_walter/12.html
Keine Beschreibung vorhanden.
Zurück
Weiter
1
2
3
4
5
Ähnliche Suchbegriffe
Illuminationen
Valle
Di
Muggio
'ultima
Automobilverbände
Ermächtigungen
Fernsehtheater
Generallinien
Schlusspfiffs