42 Ergebnisse für: dialogfetzen
-
FBW - Filmempfehlung
http://web.archive.org/web/20071128104716/http://www.fbw-filme.de/pdw/Erscheinungsjahr%201980-1989/Rambo/rambo.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Standesbeamtin | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/die-standesbeamtin-1781/
Filmkritik zu Die Standesbeamtin. Der Schweizer Micha Lewinsky wagt sich mit Startschwierigkeiten erstmals an das Genre der Rom-Com.
-
Alte Stadt, junge Geschichten | K.WEST
http://www.kulturwest.de/literatur/detailseite/artikel/alte-stadt-junge-geschichten/
Türkische Autoren erkunden Istanbul
-
Chansons: Generation Gainsbourg | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2002/51/M-Chansons_S
Dieser Winter hat einen starken französischen Akzent: Mit den Alben von Françoiz Breut, Dominique A und Benjamin Biolay kommen die Chansons der Nouvelle Scène Française zu uns
-
Blaue Jungs | filmportal.de
http://www.filmportal.de/film/blaue-jungs_4bae66675e0942faa8f765e9f8e04e12
filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama…
-
Philipp Glass: Spuren der Verirrten | Die Deutsche Bühne
http://www.die-deutsche-buehne.de/Kurzkritiken/Musiktheater/Philipp+Glass+Spuren+der+Verirrten/Gegen+den+Untergang+des+Theaters+
Mutig eröffnete Linz seinen neuen Kulturkoloss, das Musiktheater am Volksgarten, mit der Uraufführung von Philip Glass' "Spuren der Verirrten" nach Peter Handkes gleichnamigem Stück von 2006, eingerichtet vom Intendanten des Landestheaters Rainer…
-
Ohne diese Welt | Film, Trailer, Kritik
https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer/ohne-diese-welt
Was in seiner kruden Semantik nach einem Dialogfetzen aus den Filmen des polnischen Regieberserkers Andrzej Żuławski klingen könnte, ist in Nora Fingscheidts starkem Abschlussfilm schlichtweg real — und mitunter an manchen Stellen derart verstörend, dass…
-
Philipp Glass: Spuren der Verirrten | Die Deutsche Bühne
http://www.die-deutsche-buehne.de/Kurzkritiken/Musiktheater/Philipp+Glass+Spuren+der+Verirrten/Gegen+den+Untergang+des+Theaters+mit+Jubelchor
Mutig eröffnete Linz seinen neuen Kulturkoloss, das Musiktheater am Volksgarten, mit der Uraufführung von Philip Glass' "Spuren der Verirrten" nach Peter Handkes gleichnamigem Stück von 2006, eingerichtet vom Intendanten des Landestheaters Rainer…
-
Geviertelte Gedankengänge im Quadrat - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article13805007/Geviertelte-Gedankengaenge-im-Quadrat.html
Uraufführung "Leben und Erben" von Oliver Kluck im Malersaal des Schauspielhauses
-
Kurz und Bündig - Volker Braun: Das Mittagsmahl | Cicero Online
http://cicero.de/salon/volker-braun-das-mittagsmahl/43951
Ein kleines, ein sogar sehr kleines Buch hat Volker Braun geschrieben – was den Umfang betrifft. Der Inhalt dagegen füllt Bibliotheken: Liebe, Geburt und Tod, das Leben von Mann und Frau und deren Kindern, Krieg und Frieden, Leben unter einer kriegerischen…