16 Ergebnisse für: diebischem
-
Autorschaft und Altruismus | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/autorschaft-und-altruismus-1.17550917
Die Idee einer Autorschaft, die den Autor als Inhaber von Rechten an seinem Werk begreift, verliert in Zeiten neuer Medientechnologien ihre Selbstverständlichkeit. Neben diebischem Verhalten macht sich auch ein «digitaler Altruismus» bemerkbar.
-
Brettspiel: Schach | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/15/spiele-schach-15
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Von der Leinau- zur Dornröschenbrücke | Lebensraum Linden
http://www.lebensraum-linden.de/stationen/bauwerke-und-strassen/leinau-und-dornroeschenbruecke/
Von der Leinau- zur Dornröschenbrücke
-
Harry Rowohlt - 8 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/harry-rowohlt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jazzzeitung 2012/05: farewell, Zum Tode von Günter Discher
http://www.jazzzeitung.de/jazz/2012/05/farewell-discher.shtml
Das Archiv der Jazzzeitung. Jazzeitung Ausgabe 2012/05
-
Melodyne-Erfinder Peter Neubäcker: Was der Mensch kann ... | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Melodyne-Erfinder-Peter-Neubaecker-Was-der-Mensch-kann-965452.html
Er sorgte für eine der inzwischen selten gewordenen Sensationen der Musikelektronik: Eine Audio-Aufnahme in Noten zu verwandeln. Am Rande der Musikmesse Frankfurt erzählte Peter Neubäcker, Initiator und Mitentwickler von Melodyne DNA, über seine Ideen,…
-
Stefan Mesch (Hg.) / Kai Splittgerber (Hg.): Kulturtagebuch. Leben und Schreiben in Hildesheim - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/27592.html
Seit den Überraschungserfolgen von jungen Autorinnen und Autoren wie Juli Zeh, Paul Brodowsky und Sasa Stanisic steht das Konzept "Schreibschule" im Mittelpunkt aller Diskurse um...
-
Qantara.de - Unkonventioneller Orientalist der alten Schule
https://web.archive.org/web/20100901014055/http://de.qantara.de/webcom/show_article.php/_c-469/_nr-1216/i.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stückarchiv - 2011/2012 - Theater der Jugend
http://www.tdj.at/spielplan/archiv/20112012/s/the-london-eye-mystery/
Großes Theater für kleine Leute. Das Theater der Jugend in Wien bietet Theater für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren.
-
Philosophischer Roman - Hier leben die Löwen | Cicero Online
http://cicero.de/salon/hier-leben-die-loewen/46153
Von besonderen Menschen und wilden Tieren, vom Glauben, Denken und Erkennen: Sibylle Lewitscharoff erschließt ihren Lesern auch in ihrem jüngsten Werk "Blumenberg" neue Wirklichkeits-Dimensionen