37 Ergebnisse für: diskussionsfreudige
-
Qucosa - Leipzig: Kontinuitätsprobleme in der deutschen Musikwissenschaft
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-161978
Die folgende ideen- und fachgeschichtliche Skizze ist kein Plädoyer für Diskontinuität, sondern für ein geschichtliches Kontinuum innerhalb der akademischen Fachdisziplin Musikwissenschaft in einem anderen als dem bisher tradierten und praktizierten Sinn,…
-
Homepage Angewandte Analysis und Funktionalanalysis
http://web.archive.org/web/20071123194944/http://www.mathematik.uni-kl.de/~wwwfktn/.
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grenzenlos, gruppe rbk
http://wayback.archive.org/web/20070329232546/http://www.verlag-brockhaus.de/grenz.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Norddeutscher Rundfunk: Trauer um Kulturradio-Legende Wolfgang Knauer - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/article172337321/Norddeutscher-Rundfunk-Trauer-um-Kulturradio-Legende-Wolfgang-Knauer.html
Trauer um Kulturradio-Legende Wolfgang Knauer
-
Norddeutscher Rundfunk: Trauer um Kulturradio-Legende Wolfgang Knauer - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/article172337321/Norddeutscher-Rundfunk-Trauer-um-Kulturradio-Legende-Wolfgang-Knauer
Trauer um Kulturradio-Legende Wolfgang Knauer
-
Aichacher Zeitung | Ein Dorf für jedermann
http://www.aichacher-zeitung.de/vorort/augsburg/art21,86559
<p>Augsburg (vg) Vor 15 Jahren gründete Roswitha Kugelmann den Verein contact. Sie hatte groÃe Ambitionen. Trotzdem ist sie heute überrascht wie schnell aus der kleinen Idee ein so groÃes Unternehmen wurde. Nun hat sie eine neue Idee: Ein soziales…
-
salonkultur.de - Der Literarische Salon - Lesungen - Literatur Lesung - Berlin
http://www.salonkultur.de/salon/#.ViH-tsObHMI
salonkultur.de - Der Literarische Salon - BRITTA GANSEBOHM: Kultur - Literatur - Lesungen. 1995 gründete Britta Gansebohm den ersten öffentlichen Literatursalon in Berlin.
-
Europafreunde setzen Schlusspunkt | Freie Presse - Zwickau
https://www.freiepresse.de/LOKALES/ZWICKAU/ZWICKAU/Europafreunde-setzen-Schlusspunkt-artikel9993598.php
Nach zwölf Veranstaltungen ist die Reihe "Pulse of Europe" nun zu Ende. Trotz überschaubarer Resonanz ziehen die Macher ein positives Fazit. | 9993598 Regionales Zwickau
-
Sieben Tweets an Volker Beck: „Die Merkel-Filmchen sind zum Gähnen“
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/die-merkel-filmchen-sind-zum-gaehnen;2208202
Volker Beck ist parlamentarischer Geschäftsführer der Grünen – und Twitter-Nutzer. Das Handelsblatt interviewte ihn über den Kurznachrichtendienst, der maximal Texte (Tweets) von 140 Zeichen Länge erlaubt. Das reichte Beck nicht immer – er schickte auch…
-
Aichacher Zeitung | Gritschenbräu braut nicht mehr
http://www.aichacher-zeitung.de/vorort/weitere/art464,13041
<p>Schrobenhausen – Schrobenhausen (jsp) „Wir haben nicht den Namen oder die Brauerei verkauft“, sagt Annemarie Höcht. Aber eine Partnerschaft mit der Ingolstädter Herrnbräu ist die Gritschenbrauerei eingegangen. In Schrobenhausen wird…