26 Ergebnisse für: dismutase
-
Aerotolerant - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-00941
Keine Beschreibung vorhanden.
-
aktiver Sauerstoff - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-01204
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aerobier - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-00923
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Peroxisomen Dr.Jastrows EM-Atlas
http://www.uni-mainz.de/FB/Medizin/Anatomie/workshop/EM/EMPeroxisom.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forscher verlängern Lebensdauer von Batterien - steiermark.ORF.at
http://steiermark.orf.at/news/stories/2832168/
Metall-Sauerstoff-Batterien gelten als vielversprechende Technologie für Elektroautos - allerdings haben sie nur eine sehr kurze Lebenszeit. Forscher der TU Graz haben die Ursache des Problems gefunden und bieten eine erste Lösung an.
-
-
SBB StaBiKat - results/shortlist
http://stabikat.sbb.spk-berlin.de:8080/DB=1/CMD?ACT=SRCHA&IKT=1016&SRT=YOP&TRM=Hyman,+Aaron
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kochbuch24.de - Ihr Kochbuch24 Shop
http://www.kochbuch24.de
Kochbuch „Modernist Cuisine at Home“, Rote Rosen - das Kochbuch (Buch), Das Camping-Kochbuch - Rezepte für Reiselustige, Kochbuch für Geeks, Peace Food - Das vegane Kochbuch,
-
W. H. Hauss-Preis | Deutsche Gesellschaft für Arterioskleroseforschung e.V.
http://www.dgaf.de/preise/w-h-hauss-preis/
Arteriosklerose ist ein wesentlicher Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall. Die Deutsche Gesellschaft für Arterioskleroseforschung e.V. stellt sich vor und informiert über Hintergründe und aktuelle Entwicklungen in…
-
Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie, Dortmund - forschung
https://web.archive.org/web/20100812142538/http://www.mpi-dortmund.mpg.de/forschungProjekte/AGs/AGAbtIII/Blankenfeld/forschung/i
Max-Planck-Institute betreiben Grundlagenforschung in den Natur-, Bio- und Geisteswissenschaften im Dienste der Allgemeinheit. Insbesondere greift die Max-Planck-Gesellschaft neue, zukunftsträchtige Forschungsrichtungen auf