26 Ergebnisse für: disparatheit

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=epID6ADSvlUC&pg=PA430#v=onepage

    Roman Jakobsons monumentales Alterswerk Poetry of Grammar and Grammar of Poetry (1981) samt seinen späteren Ergänzungen war und ist eine theoretische Herausforderung für die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft wie für die verschiedensten…

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=epID6ADSvlUC&pg=PA372#v=onepage

    Roman Jakobsons monumentales Alterswerk Poetry of Grammar and Grammar of Poetry (1981) samt seinen späteren Ergänzungen war und ist eine theoretische Herausforderung für die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft wie für die verschiedensten…

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/128778/Medizingeschichte-Eine-Art-Perspektivensammlung

    Der Aufsatzband, der aus einem Workshop auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention hervorgegangen ist, enthält Beiträge zur Geschichte des Evidenzdenkens in der Medizin. Es sei keine systematische Abhandlung...

  • Thumbnail
    https://de.schott-music.com/shop/babylon-no375385.html

    Jörg Widmann und Peter Sloterdijk interpretieren den Mythos Babylon neu. Nicht die Bestrafung durch Gott steht im Zentrum, sondern die Urerfahrung von Chaos und die Einsicht in die Notwendigkeit einer Ordnung. Chaos wird durch Sintflut, Karnevalsszene und

  • Thumbnail
    https://archive.today/20130412075334/http://www.kunstaspekte.de/kuenstlerin.php?k=3018&action=navi&navi=68

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/feuilleton/lucerne-festival-charakterstudien-fuenf-werke-drei-pianisten-ein-komponist-ld.1314222

    Mehr Klaviertöne in einem Konzert gibt es selten zu hören: Drei Pianisten spielten sämtliche fünf Prokofjew-Klavierkonzerte am Stück – eine lohnende Kraftanstrengung für alle Beteiligten.

  • Thumbnail
    https://www.zeit.de/2003/28/Frankfurter_Oper

    Wie der Intendant Bernd Loebe die Frankfurter Oper wieder zum Blühen bringt

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/feuilleton/schostakowitsch-schafft-klippen-sebastian-bohren-bewaeltigt-sie-meisterlich-ld.1389116

    Die Camerata Zürich hat nicht nur originelle Programme versprochen. Sie hält sich auch daran, wie ein Konzert in der Aula der Zürcher Universität zeigt. Der Star des Abends ist ein junger Geiger.

  • Thumbnail
    http://www.sehepunkte.de/2005/12/9706.html

    Rezension über Helga Grebing: Die Worringers. Bildungsbürgerlichkeit als Lebenssinn. Wilhelm und Marta Worringer (1881-1965), Berlin: Parthas 2004, 320 S., 10 Farb-, 25 s/w-Abb., ISBN 978-3-936324-23-5, EUR 38,00

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/article9GZ65-1.227790

    Lässt sich zu dieser Mozart-Oper überhaupt noch etwas Neues sagen? Ist sie nicht längst aus allen erdenklichen Perspektiven ausgeleuchtet worden: aus der volkstümlichen und der aufklärerischen, der märchenhaften, der freimaurerischen, der ägyptischen, der…



Ähnliche Suchbegriffe