9 Ergebnisse für: diverticulum
-
Behandlung des Zenkerschen Divertikels
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=58994
Im Jahre 1764 beschrieb Ludlow erstmals das Zenkersche Divertikel im Rahmen eines Autopsieberichts. Benannt wurde es 1877 nach dem Erlanger Pathologen Friedrich Albert von Zenker. Pathoanatomisch liegt eine sackartige Ausstülpung von Mukosa und...
-
AnimalBase :: Odontocyclas genus homepage
http://www.animalbase.uni-goettingen.de/zooweb/servlet/AnimalBase/home/genus?id=900
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AnimalBase :: Ena genus homepage
http://www.animalbase.uni-goettingen.de/zooweb/servlet/AnimalBase/home/genus?id=623
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bestimmungshilfe des Lepiforums: Caradrina Selini
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Caradrina_Selini
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ohrgitterharnischwelse: Otocinclus - Artenbeschreibung - Biotop Forum
http://www.aquarium-forum.at/showthread.php?t=1136
Ohrgitterharnischwelse: Otocinclus - Artenbeschreibung SüÃwasser
-
Deutsche Biographie - Meckel von Hemsbach, Johann Friedrich
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116988703.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Harnblasenkarzinom (Blasenkrebs) – www.urologielehrbuch.de
http://www.urologielehrbuch.de/harnblasenkarzinom.html
Ursachen und Grundlagen des Blasenkrebs (Harnblasenkarzinom), aus dem Online Urologie-Lehrbuch von D. Manski
-
Rokitansky, Carl Freiherr von | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Rokitansky,_Carl_Freiherr_von
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KidsDoc.at - Leistenbruch-Details
http://www.kidsdoc.at/leistenbruch_inguinalhernien.html
KidsDoc.at - Der Leistenbruch, oder die inguinale Hernie, ist eine sehr häufige Erkrankung des Säuglings und Kindesalters. Die Häufigkeit liegt zwischen 0,8% und 5% der Kinder.