12 Ergebnisse für: diwanen
-
Biographische Notizen über Mewlana Abdurrahman Dschami, nebst ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=LgdeAAAAcAAJ&hl=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden | Diwan | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/Diwan
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Diwan' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Nabeela al-Khateeb | Encyclopædia Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.encyclopaedia.wikia.com/wiki/Nabeela_Alkhateeb
Nabeela al-Khateeb (arabisch نبيلة طالب محمود الخطيب Nabīla Tālib Mahmūd al-Chatīb, DMG Nabīla Ṭālib Maḥmūd al-Ḫaṭīb) ist eine palästinensische Dichterin und Schriftstellerin, die in Jordanien geboren ist, wo sie heute auch noch wirkt. Nach dem Bachelor…
-
Räkeln, Kuscheln, Fläzen - taz.de
http://www.taz.de/!1203746/
Offensive Formen des Liegens: Mit „Lümmellandschaften“ provozierte Ende der 60er-Jahre die erste Wohlstandsjugend nach dem Zweiten Weltkrieg die Erwachsenenwelt. Bis heute gilt eine solch informelle Lebensart als attraktiv – und bequem
-
Alles muss gemütlich wirken - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article93877/Alles-muss-gemuetlich-wirken.html
Das Designmöbel-Unternehmen Lambert aus Mönchengladbach feiert seinen 40. Geburtstag mit einer Herbstkollektion.
-
arabische Literatur aus dem Lexikon - wissen.de | https://www.wissen.de/lexikon/arabische-literatur
http://www.wissen.de/lexikon/arabische-literatur
ar ạ bische Literatur Als a. L. arabische Literatur gilt das gesamte arab. schöngeistige u. und gelehrte Schrifttum, das in arab. arabischer Sprache sowohl von Arabern als auch von Nicht-Arabern verfasst wurde...
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=102472424
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Volltextsuche: karavane - Zeno.org
http://www.zeno.org/Zeno/0/Suche?q=Karavane&k=Bibliothek
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Israel: Die Hotelwahl ist in Jerusalem politisches Statement - WELT
https://www.welt.de/reise/staedtereisen/article13237554/Die-Hotelwahl-ist-in-Jerusalem-politisches-Statement.html
Das "King David" im Westteil Jerusalems und das "American Colony" im arabischen Osten liegen nur zwei Kilometer auseinander, doch sie trennen Welten.
-
Arabische Migranten in Deutschland
https://web.archive.org/web/20100111190151/http://www.papyrus-magazin.de/archiv/2002_2003/september/9_10_2002_arabischemigranten
Keine Beschreibung vorhanden.