13 Ergebnisse für: diyabakir
-
Nach Einzug der Kurdenpartei ins türkische Parlament: Erdogan ruft Parteien zu verantwortungsvollem Verhalten auf - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/nach-einzug-der-kurdenpartei-ins-tuerkische-parlament-erdogan-ruft-parteien-zu-verantwortungsvollem-verhalten-auf/11885290.html
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan fordert nach den Verlusten seiner AKP die Politiker seines Landes auf, eine Atmosphäre der Stabilität zu bewahren. Die Regierungspartei ist erstmals seit 2002 auf einen Koalitionspartner angewiesen.
-
Nach Einzug der Kurdenpartei ins türkische Parlament: Erdogan ruft Parteien zu verantwortungsvollem Verhalten auf - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/nach-einzug-der-kurdenpartei-ins-tuerkische-parlament-erdogan-ruft-parteien-zu-verantwortungs
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan fordert nach den Verlusten seiner AKP die Politiker seines Landes auf, eine Atmosphäre der Stabilität zu bewahren. Die Regierungspartei ist erstmals seit 2002 auf einen Koalitionspartner angewiesen.
-
-
Cihan Haspolatlı
https://www.weltfussball.de/spieler_profil/Cihan-Haspolatli
Cihan Haspolatlı - İstanbul BBSK, MKE Ankaragücü, Konyaspor, Bursaspor, Galatasaray, Kocaelispor
-
Türkei muss wegen Kurdisch-Verbot im Wahlkampf zahlen - Politik - derwesten.de
http://www.derwesten.de/politik/tuerkei-muss-wegen-kurdisch-verbot-im-wahlkampf-zahlen-id7510932.html
Sie hatten Kurdisch gesprochen. Ihre Muttersprache. Auf Wahlkampfveranstaltungen. Dafür wurden fünf kurdische Politiker in der Türkei zu Haft- und Geldtrafen verurteilt. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte sprach den Betroffenen jetzt…
-
Reformer oder Wolf im Schafspelz? - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article341831/Reformer-oder-Wolf-im-Schafspelz.html
Recep Tayyip Erdogan
-
Referendum: So hat die Türkei gewählt – Das sind die Hochburgen - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article163756394/So-hat-die-Tuerkei-gewaehlt-Das-sind-die-Hochburgen.html
Nur knapp mehr als die Hälfte der Türken stimmte für die Machtausweitung Erdogans. Er hatte mit mehr gerechnet. Die Ergebnisse des Referendums weisen überraschende Brüche in der Türkei auf.
-
Nach G20-Krawallen: Razzien in vier europäischen Ländern | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/inland/g20-elbchaussee-razzien-101.html
Die Polizei hat nach Informationen des <em>NDR</em> am Morgen Wohnungen in vier europäischen Ländern durchsucht. Hintergrund sind die Krawalle auf der Hamburger Elbchaussee beim G20-Gipfel im vergangenen Juli.
-
Sprachstreit im Parlament: Kurdisch sorgt für Eklat - taz.de
http://www.taz.de/!5167235/
Staatsanwälte ermitteln gegen den Chef der kurdischen DTP, Ahmet Türk - weil er mit seiner Fraktion Kurdisch sprach. Doch am Wochenende hatte das auch Premier Erdogan getan.
-
FU-Berlin - Byzantinisches Institut
http://wayback.archive.org/web/20080624193016/http://web.fu-berlin.de/byzneogr/byzanz/lehre/SS2003/KVV.HTM
Keine Beschreibung vorhanden.