124 Ergebnisse für: doldenblütler

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/fruchttraeger/25826

    Fruchtträger, 1) Fruchthalter, Karpophor, Bezeichnungfür die bei der Spaltfrucht der Doldenblütler (= Schirmblütler) die Teilfrü…

  • Thumbnail
    http://www.lebensmittellexikon.de/f0000140.php

    Fenchel gehört zur botanischen Familie der Doldenblütler (bot.: Umbelliferae oder Apiaceae). Sein Urahn, der wilde, bittere Fenchel (bot.: Foeniculum vulgare var. vulgare) ist im Mittelmeerraum, in Vorderasien und in Persien beheimatet. In diese

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?hl=de&q=Riesenfenchel&btnG=Google-Suche&meta=

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Apiaceae?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.gartendatenbank.de/artikel/orlaya-grandiflora

    Orlaya grandiflora Blüten Foto: 2000-11-28 Wuchsform Die hübsche einjährige Orlaya grandiflora (Großblütiger Breitsame, Strahlenbreitsame) blüht unermüdlich vom Sommer bis zum Frost und breitet sich m

  • Thumbnail
    https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-05647

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.alles-zur-allergologie.de/Allergologie/Artikel/4278/Allergen,Allergie/Sellerie/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Sommerwurzgewaechse/kelch_verwachsen.htm#Gelbe

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.gartendatenbank.de/artikel/eryngium-campestre

    Feldmannstreu Eryngium campestre mit Bild (Foto) + Infos, bei Pflanzen Blütezeit Höhe Breite Verbreitung o. Herkunft, Pflege u.a. Eigenschaften d. Pflanzen f.d. Garten, Fotos Bilder

  • Thumbnail
    http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Sommerwurzgewaechse/kelch_verwachsen.htm#Els%C3%A4sser

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe